In der neuesten Ausgabe seines Newsletters geht Mark Gurman von Bloomberg davon aus, dass Apple die Kapazität der Akkus im iPhone 14 Pro erhöhen könnte.
Es sind nur noch zwei Tage bis zum Apple-iPhone-Event. Unstrittig ist, dass dabei die neue Genration der iPhones vorgestellt werden. Gurman geht davon aus, dass es für die „normale“ iPhone-14-Reihe nur ein paar kleine Verbesserungen an der Kamera geben wird. (Und einem Max-, statt einem Mini-Modell, Anmerkung der Redaktion.)
Das iPhone 14 Pro könnte demnach mit einem Sprung in der Akku-Kapazität rechnen. (Von 3095 auf 3200 mAh.) Bereits im Juni gab es entsprechende Gerüchte auch in chinesischen sozialen Netzen. Es bleibt also spannend, ob Apple den Wunsch zahlreicher User:innen erfüllt und das iPhone 14 Pro mit einem größeren Akku versieht.
Während also die Änderungen am iPhone 14 Verhältnismäßig gering ausfallen, könnten das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max einen größeren Sprung machen:
Ein weiterer interessanter Aspekt könnte Apples Fokus auf die elektronische SIM, die eSIM, sein. Der Konzern bietet diese ja seit einigen Jahren an, immer noch in Kombination mit einer physischen SIM-Karte. In China sind die Geräte ja auch noch mit zwei physischen SIM-Slots erhältlich.
Der Wechsel auf eine Dual-eSIM-Funktion könnte anstehen. Apple hat laut Gurman den vollständigen Wechsel auf die eSIM in Betracht gezogen. Ob es bereits dieses Jahr, oder erst im Nächsten Jahr soweit sein wird, ließ er aber offen.
Quelle: 9To5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen