Apple arbeitet offenbar an weiteren visionbasierten Produkten, darunter smarte Brillen und AirPods mit integrierten Kameras. Laut einem Bericht von Mark Gurman in Bloomberg könnten diese Produkte frühestens im Jahr 2027 auf den Markt kommen, wenn überhaupt.
Apples smarte Brillen sollen der Meta Ray-Ban-Kollaboration ähneln, jedoch keine vollständigen AR-Funktionen bieten. Stattdessen wären sie mit Kameras, Lautsprechern und Mikrofonen ausgestattet, um visuelle Intelligenz zu integrieren. Diese Brillen würden auf Technologien basieren, die Apple in die Apple Vision Pro investiert hat, und sollen das Potenzial dieser Entwicklungen in einer alltagstauglicheren Form erschließen.
Im Gegensatz zu AR-Brillen, die Bildschirme integrieren, sind diese eher als Alltagsbrillen mit zusätzlichen smarten Funktionen gedacht, ähnlich wie bei Metas Ray-Ban-Modellen, die ab 299 US-Dollar erhältlich sind.
Zusätzlich plant Apple, AirPods mit Kameras herauszubringen – eine Idee, die bereits in der Vergangenheit diskutiert wurde. Es bleibt jedoch unklar, warum AirPods mit Kameras für den Nutzer attraktiv sein könnten, insbesondere im Vergleich zu smarten Brillen, die dieselbe Funktion übernehmen könnten. Dennoch experimentiert Apple weiter mit dieser Idee, um seine visuelle Intelligenz-Technologie in unterschiedliche Produktformfaktoren zu integrieren.
Apple scheint darauf bedacht zu sein, die enormen F&E-Investitionen in die Apple Vision Pro-Technologie weiter zu nutzen. So könnte die visuelle Intelligenz, die bereits in der Kamera-Steuerung des iPhone 16 eingeführt wurde, auch in diesen neuen Produkten zum Einsatz kommen.
Via: 9To5Mac
Titelbild: KI (Dall-e)
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen