Laut Mark Gurmans aktuellem Power On-Newsletter hat Apple keine „bedeutenden“ Pläne, die AirPods Max in naher Zukunft umfassend zu aktualisieren. Nach der Einführung der USB-C-Version im September 2024 bleibt es bei kleineren Anpassungen, wie neuen Farben, ohne größere technologische Neuerungen.
Die AirPods Max wurden erstmals im Dezember 2020 vorgestellt und mit einem Preis von 549 US-Dollar positioniert. Seitdem hat sich an den Over-Ear-Kopfhörern wenig geändert:
Gurman stellt fest, dass Apple offenbar keine ausreichenden Anreize sieht, mehr in die Entwicklung der AirPods Max zu investieren. Gleichzeitig ist das Produkt jedoch kein großer Misserfolg, der eine Einstellung rechtfertigen würde.
Gurman beschreibt die Marktposition der AirPods Max als Nischenprodukt:
„Die Kopfhörer sind kein heißer Verkaufsschlager, aber auch kein großer Flop. Sie haben ihre Zielgruppe – etwa in gehobenen Fitnessstudios in Los Angeles oder New York.“
Der hohe Preis von 549 US-Dollar und die veraltete Technologie könnten die Verkaufszahlen begrenzen. Apple scheint jedoch wenig Motivation zu haben, den Preis zu senken, um die Attraktivität der AirPods Max zu steigern.
Für die „absehbare Zukunft“ plant Apple laut Gurman, die AirPods Max in ihrer jetzigen Form beizubehalten. Es könnte also noch einige Jahre dauern, bis ein vollständig überarbeitetes Modell erscheint. Bis dahin besteht das Risiko, dass die Kopfhörer auf der Apple-Website stagnieren, ähnlich wie die ursprünglichen AirPods Max in den vier Jahren nach ihrer Einführung.
Die AirPods Max bleiben ein Nischenprodukt mit einem Premium-Preis, das vorerst keine wesentlichen technologischen Upgrades erhält. Für Käufer:innen, die auf ein neues Modell mit moderneren Funktionen gehofft haben, dürfte das enttäuschend sein. Apple scheint jedoch vorerst kein Interesse daran zu haben, die Produktlinie signifikant weiterzuentwickeln.
Via: 9To5Mac
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen