News

Grün statt Blau: WhatsApp Designänderung kommt

Die jüngsten Updates von WhatsApp auf dem iPhone bringen nicht nur eine Farbänderung mit sich, sondern auch eine umfassende Neugestaltung des Layouts. Aus Blau wird jetzt Grün.

WhatsApp hat seine charakteristische blaue Farbgebung auf dem iPhone zugunsten eines frischen Grüntons aufgegeben. Dieser Schritt erscheint logisch, da auch das Logo seit fast immer in Grün gehalten ist. Die Anpassung umfasst nicht nur den Hintergrund, sondern auch wichtige Elemente wie das Plus-Icon für neue Chats, die Archivierungsoptionen und die Statusmeldungen, die jetzt einen grünen statt blauen Rand aufweisen.

Grün statt Blau, Funktionalität und Benutzer:innenerfahrung

Die Umgestaltung geht über reine Farbänderungen hinaus. WhatsApp hat ebenfalls das Layout der Einstellungen auf dem iPhone überarbeitet. Obwohl die Icons jetzt farblos sind, bleiben vereinzelte Elemente, wie Links, in Grün. Dieser minimalistische Ansatz zielt darauf ab, eine übersichtlichere und weniger ablenkende Schnittstelle zu schaffen, was besonders wichtig ist, um die Bedienbarkeit der App zu erhöhen.

Zukünftige Anpassungsmöglichkeiten und Erweiterungen

Laut WABetaInfo, einer Quelle, die oft verlässliche Informationen über Beta-Versionen von WhatsApp liefert, wird es bald möglich sein, die Farbe der Benutzeroberfläche nach persönlichem Geschmack anzupassen. Die Beta-Version testet neben Grün auch Schwarz, Violett und Rot und bietet die Option, zum alten Blauton zurückzukehren. Darüber hinaus unterstützen die Designänderungen die Einführung neuer Chat-Filter, die es ermöglichen, Chats zu sortieren und Nachrichten schneller zu finden. Diese neuen Funktionen stellen eine interessante Weiterentwicklung dar, die es den Nutzer:innen erlaubt, ihre Erfahrungen individueller zu gestalten.

Via WABetaInfo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen