Apple Music Classical hat seine erste bedeutende Aktualisierung mit der Einführung von Version 2.0 erhalten. Diese Version bringt spannende neue Features für die Fans klassischer Musik.
Apple startete die App im März 2023, nach der Übernahme von Primephonic im August 2021. Die App bietet Apple Music Abonnenten Zugang zu einem umfangreichen Katalog klassischer Musik. Dieser umfasst über 5 Millionen Titel, von Neuerscheinungen bis hin zu berühmten Meisterwerken, und das alles werbefrei.
Mit dem Update auf Version 2.0 fügt Apple Music Classical digitale Album-Booklets für Tausende von Alben hinzu. Diese Funktion ist eine bedeutende Ergänzung, da sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird, wenn ein Booklet verfügbar ist. Durch Tippen auf das Buchsymbol können Nutzer:innen das Booklet herunterladen und mit Zoom-Gesten durchsehen.
Die digitalen Booklets enthalten mehrsprachige Liner Notes, Biografien der Komponisten, sowie Informationen über Orchester, Dirigenten und Solisten. Zudem bieten sie, wo relevant, gesungene Texte und Opernlibretti. Diese Inhalte bereichern das Verständnis und die Verbindung zur Musik. Sie machen die Kompositionen auch für neue Hörer:innen zugänglicher und lehrreicher.
Neben den Album Booklets führt Version 2.0 auch einen neuen Abschnitt „Zuletzt hinzugefügt“ in der Mediathek ein. Diese Funktion erleichtert es den Nutzer:innen, ihre neuesten Ergänzungen schnell zu finden und abzuspielen.
Nutzer:innen genießen Musik in der höchsten verfügbaren Tonqualität – Hi-Res Lossless bis zu 192 kHz/24 Bit. Außerdem bietet die App die Möglichkeit, Klassik in 3D-Audio zu hören, was ein immersives Hörerlebnis ermöglicht.
Via Apple
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen