News

Größere Displays für das iPhone 16 Pro?

Die Gerüchteküche brodelt schon seit einiger Zeit über die mögliche Vergrößerung der Displays beim iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max.

Nun sind weitere Details aufgetaucht, die interessante Auswirkungen auf die kommenden iPhones haben könnten. Laut einem aktuellen Bericht auf Weibo (via Macrumors) wird das iPhone 16 Pro im kommenden Jahr verschiedene Upgrades erhalten. Insbesondere die Periskop-Kamera soll verbessert werden, und ein 12 Prozent größerer Kamerasensor wird ebenfalls im Gehäuse Platz finden. Apple-Experte Mark Gurman bestätigte diese Informationen in seinem PowerOn-Newsletter und betonte, dass die größeren Modelle des iPhone 16 Pro eine verbesserte Kamera-Hardware und einen leistungsstärkeren Akku bieten werden.

Periskop-Kamera auch für das „normale“ iPhone 16 Pro

Gerüchten zufolge wird Apple in diesem Jahr erstmals eine Periskop-Kamera einführen, die jedoch exklusiv im iPhone 15 Pro Max zum Einsatz kommen soll. Im kommenden Jahr plant Apple jedoch, diese fortschrittliche Kameratechnologie auch im „normalen“ Modell zu integrieren. Das größere Gehäuse dürfte hierbei eine entscheidende Rolle spielen.

Größerer Kamerasensor für bessere Fotoqualität

Beim Pro Max bzw.  Ultra wird der zusätzliche Platz im Gehäuse offenbar einen größeren Hauptkamerasensor mit einer Größe von 1/1,14 Zoll ermöglichen. Aktuell verfügen das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max über einen 1/1,28-Zoll-Sensor. Eine größere Sensorgröße sorgt unter anderem für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sowie einen verbesserten Dynamikbereich und Hintergrundunschärfe.

Das iPhone 16 Pro: Ein vielversprechendes Upgrade

Die kommende Generation des iPhone 16 Pro verspricht mit den größeren Displays und den damit verbundenen Upgrades für die Kamera und den Akku ein vielversprechendes Upgrade zu sein. Apple scheint gewillt zu sein, die Grenzen der Smartphone-Fotografie weiter auszuloten und Nutzern noch bessere Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Wir dürfen gespannt sein, welche weiteren Features und Verbesserungen uns bei künftigen erwarten werden.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen