Eigentum Andreas Vogel
Gridstudio hat Apples A7, den ersten 64-bit iPhone Chip, als kleines Kunstwerk veredelt. Für 29,99 Dollar ein nettes kleines Geschenk.
Einige werden Gridstudio kennen. Die kleine Firma zerlegt unter anderem iPhones, iPods und Apple Watches in ihre Bestandteile und präsentiert alles in einem dekorativen Rahmen. Zusätzlich sind die Bauteile liebevoll beschriftet. So kann sich jeder geneigte Zeitgenosse ein kleines Museum der jüngeren Technikgeschichte anlegen. Preislich sind die kleinen Kunstwerke recht überschaubar. So kostet aktuell ein iPhone 3G 169 Dollar, ein iPhone X 269 Dollar.
Zuletzt hat die Firma Apples A7 in Plexisglas gegossen. Das kleine Kunstwerk ist 8,4 mal 3,5 Zentimeter groß und 1 Zentimeter dick.
Für den Schreibtisch oder sonstwo ein kleiner Hingugger. Apples erster SoC der auf 64-bit Arm-Architektur basierte, wurde am 10. September 2013 vorgestellt. Im iPhone 5S fand er seinen Einsatz, später auch im iPad Air und den iPad Minis 2 und 3.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen