In den letzten Wochen gab es Meldungen rund um neue Tools zur Umgehung der Passcode Sperre auf iOS Geräten. Neben der Methode von Cellebrite verstörten vor allem auch die Berichte über GrayKey. Die in den USA angesiedelte Firma vertreibt eine simple schwarze Box inklusive „praktischer“ Volume Lizenzen für unbegrenzte Entsperrungen. Wie die Methode funktioniert, ist nicht bekannt. Es gibt jedoch neue Erkenntnisse darüber, wie lange das Entsperren dauert. Schnell wird klar, dass auch die sechsstelligen Codes kein ausreichender Schutz sind.
Seit einiger Zeit legt Apple den Nutzern virtuell die Daumenschrauben an. Bis dahin reichte es, einen vierstelligen Passcode zu vergeben, mittlerweile werden mindestens sechs Stellen vorausgesetzt. Mit der steigenden Anzahl der Stellen wächst auch die Sicherheit des Passworts erheblich, die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten nimmt exponentiell zu.
Matthew Green, ein Assistenz Professor am John Hopkins Information Institute, will jetzt Forschungen rund um die Dauer des Entsperrvorgangs aufgestellt haben. Dabei wird klar: Auch die sechsstelligen Codes schützen nicht ausreichend. Im Schnitt dauert die Entsperrung 11 Stunden. Trotz allem ist dies deutlich sicherer als ein vierstelliger Code – hier dauert es im Schnitt nur 6,5 Minuten.
Nach wie vor ist nicht ganz klar, wie die neuen Lösungen die Passcodes umgehen, es zeichnet sich aber langsam ein Bild ab. Offenbar handelt es sich um simple Bruteforce Attacken (alle möglichen Codes ausprobieren). Apple hat hier eigentlich einen Schutz integriert, sodass der Code nur zehn Mal eingegeben werden kann – GrayKey und Co dürften aber genau diesen umgehen.
Via MacRumors
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen