https://stevejobsarchive.com/book
Das Steve Jobs Archive hat mit „Make Something Wonderful“ ein gratis E-Book veröffentlicht. Es versammelt auf 190 Seiten exklusive Bilder, E-Mails und Gespräche des verstorbenen Steve Jobs.
Das Steve Jobs Archiv wurde im September 2022 von Powell Jobs, Tim Cook und Jony Ive ins Leben gerufen. Die ursprünglich minimalistische Website versprach regelmäßig mehr. Wie am 1. April 2023 angekündigt, wurde jetzt sein erstes E-Book veröffentlicht.
In ihrer Einführung schreibt Laurene Powell Jobs:
Der beste Weg, eine Person zu verstehen, ist, dieser Person direkt zuzuhören. Und der beste Weg, Steve zu verstehen, ist, sich anzuhören, was er im Laufe seines Lebens gesagt und geschrieben hat. Seine Worte in Reden, Interviews und E-Mails bieten ein Fenster in seine Denkweise. Und er war ein exquisiter Denker.
Das E-Book teilt sich in drei Kapitel. Jedes beschäftigt sich mit entscheidenden Phasen im Lebenswerk von Steve Jobs: Zunächst die ersten Apple-Jahre von 1976 bis 1985, dann die Zeit bei NeXT und Pixar, sowie im dritten Teil seine Rückkehr zu Apple und der darauf folgende Aufstieg der Kultmarke.
Hier werden die Erfolge im Computerbereich genauso beleuchtet, wie auch mit neuen Produktkategorien, der iPod, das iPhone und das iPad.
Das gratis E-Book läßt sich hier in Apples Bücher App als epub oder hier auf der Buchseite der Archivseite laden.
Bildquelle stevejobsarchive
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen