Das werbefinanzierte Gratis-Angebot von Spotify steht vor einem großen Umbruch, wie Digital Music News berichtet. Die Webseite habe von mehreren Quellen erfahren, dass manche Inhalte bald nur noch für zahlende Premium-Abonnenten zugänglich sein werden. Wie genau das Angebot nach der Umstrukturierung aussehen soll, ist noch nicht vollkommen klar. Gewisse Alben sollen jedoch zahlenden Nutzern vorbehalten sein oder im Gratis-Modell nur zeitlich stark eingeschränkt zur Verfügung stehen. Denkbar wäre außerdem, dass Gratis-Nutzer nur ein bis zwei Songs prominenter Alben streamen können.
Bereits seit Monaten sickert durch, dass den großen Plattenfirmen das Gratis-Angebot von Spotify ein Dorn im Auge ist. Ende September sollen nun die bestehenden Verträge mit Sony Music Entertainment, Warner Music Group und Universal Music Group auslaufen. Die „Big Three“ wollen angeblich einen größeren Anteil der Spotify-Nutzer in das Premium-Modell führen und die Streaming-Umsätze der Musik begehrter Superstars erhöhen. „Sie wollen, dass die Gratis-Nutzer das Gefühl haben, dass ihnen etwas fehlt und sie nicht nur zum Anhören von Werbung gezwungen werden“, so eine der Quellen von Digital Music News.
Die Änderungen beim Gratis-Modell sollen Anfang 2016 umgesetzt werden. Dies soll Spotify genug Zeit geben, Updates für die Apps zu veröffentlichen, und die Verträge mit den Plattenfirmen zu sichern. Spotify-CEO Daniel Ek, der bekennender Gegner eines beschnittenen Gratis-Angebots ist, soll die Idee des neuen Modells regelrecht hassen. „Er wird ihnen aber entgegenkommen müssen“, so einer der Informanten. „Er hat nicht wirklich eine Wahl.“
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen