Kategorien: News

GPTs: OpenAI bringt anpassbare Chatbots

OpenAI hat kürzlich neue Funktionen für ChatGPT angekündigt, im Fokus stehen sogenannte GPTs. Damit sollen sich eigene Chatbots mit schmaleren Use-Cases erstellen lassen.

OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle, hat eine neue Ära eingeläutet: GPTs, individuell anpassbare Chatbots, sind nun für alle zugänglich. Hier erfährst Du, was das für Dich bedeutet.

GPTs: Personalisierte KI-Assistenten für jeden Bedarf

Die neueste Innovation von OpenAI ermöglicht es Dir, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse eigene KI-basierte Tools zu erstellen. GPTs sind darauf ausgerichtet, spezifische Aufgaben zu erfüllen – maßgeschneidert nach Deinen Anforderungen.

Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund

Diese benutzerdefinierten KI-Assistenten lassen sich einfach erstellen und anwenden. Sie können auf externe Daten zugreifen, mit der realen Welt interagieren und sind vielseitig einsetzbar – von Bildung über Produktivität bis hin zur Unterhaltung.

Datenschutz und Sicherheit als Priorität

OpenAI betont den Schutz persönlicher Daten und die Sicherheit der Nutzer:innen. GPTs werden nicht mit den Erstellern geteilt, und es bleibt Dir überlassen, ob und welche Daten an Drittanbieter weitergegeben werden dürfen.

Kontrolle bleibt bei den Nutzer:innen

Du entscheidest, ob Nutzer-Chats zur Weiterentwicklung von OpenAI-Modellen genutzt werden können. Diese Transparenz und Kontrolle sind wesentliche Aspekte der GPTs.

GPTs im Unternehmenseinsatz

Für Unternehmen eröffnen GPTs neue Möglichkeiten in der Kundenbetreuung, Mitarbeiterfortbildung und im Marketing. Zudem erhält das Modell ChatGPT Plus nun Aktualisierungen bis April 2023.

Vereinfachte Zugänge und erweiterte Funktionen

OpenAI hat den Modellauswahlpicker entfernt, um den Zugriff auf Tools wie DALL·E zu erleichtern. Du kannst nun direkt in der KI-Umgebung auf Browser und Datenanalyse zugreifen. Außerdem ist es möglich, Dateien anzuhängen, damit ChatGPT in PDFs und anderen Dokumenttypen suchen kann.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Apple produziert iPhone 16e bereits in Brasilien

Apple hat begonnen, das neue iPhone 16e in Brasilien zu montieren – ein strategischer Schritt angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen…

17. April 2025

Meta blockiert Apple Intelligence in seinen iOS-Apps

Seit der Einführung von Apple Intelligence mit iOS 18 haben viele Apps automatisch Unterstützung für die neuen Funktionen integriert. Entwickler:innen…

17. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen