Mit Copilot lassen sich auf iPhone und iPad die Sprachmodelle von OpenAI nutzen: GPT 4 und für Bilder DALL-E 3. Wir zeigen wie es geht.
GPT 4 ist ein extrem fortschrittliches großes Sprachmodell mit immensen KI-Fähigkeiten und DALL-E 3 ein äußerst beeindruckender KI-Bildgenerator, der Bilder aus Textbeschreibungen erstellt. Beide Tools sind unglaublich leistungsfähig. Obwohl Sie über OpenAI, die Entwicklerfirma, nur kostenpflichtig nutzbar sind, gibt es einen kostenlosen Zugang. Mit der kostenlosen Copilot App von Microsoft lassen sich GPT 4 und DALL-E 3 auf iPhone oder iPad kostenlos nutzen.
6. Denke daran, dass Du Deine prompts auf Grundlage einer Antwort von GPT oder DALL-E verfeinern kannst, z. B.:
Neben der Nutzung von Copilot auf iPhone und iPad, läßt sich auch über den Microsoft Edge Browser auf GPT 4 zugreifen und es verwenden. DALL-E 3-lässt sich so auch nutzen. Selbst die Suchmaschine Bing bietet kostenlos KI-generierte Funktionen an. Dies ist möglich, weil Microsoft als Investor in OpenAI Zugang zu den neuesten Versionen von GPT und DALL-E hat und sie den Nutzern von Microsoft Anwendungen und -Diensten zur Verfügung stellt.
Verwendest Du Copilot? Was hällst Du von diesen KI-Tools? Teile Dein Feedback und Deine Gedanken mit uns.
Bildquelle Autor
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen