News

So geht’s: GPT 4 und DALL-E 3 mit Copilot auf iPhone und iPad nutzen

Mit Copilot lassen sich auf iPhone und iPad die Sprachmodelle von OpenAI nutzen: GPT 4 und für Bilder DALL-E 3. Wir zeigen wie es geht.

GPT 4 ist ein extrem fortschrittliches großes Sprachmodell mit immensen KI-Fähigkeiten und DALL-E 3 ein äußerst beeindruckender KI-Bildgenerator, der Bilder aus Textbeschreibungen erstellt. Beide Tools sind unglaublich leistungsfähig. Obwohl Sie über OpenAI, die Entwicklerfirma, nur kostenpflichtig nutzbar sind, gibt es einen kostenlosen Zugang. Mit der kostenlosen Copilot App von Microsoft lassen sich GPT 4 und DALL-E 3 auf iPhone oder iPad kostenlos nutzen.

Kostenlose Nutzung von GPT-4 und DALL-E 3 auf iPhone und iPad mit Copilot

  1. Lade Dir Microsoft Copilot kostenlos aus dem App Store
  2. Öffne Copilot auf Deinem iPhone oder iPad
  3. Überspringe  die Promo oder Testversion von Copilot Pro, indem Du „Schließen“ wählst.
  4. Melde Dich bei Deinem Microsoft-Konto (Hotmail, Outlook, etc.) an. (technisch könntest Du die Anmeldung überspringen, aber Du hast mehr Funktionen und weniger Einschränkungen, wenn Du dich bei deinem Microsoft-Konto anmeldest)
  5. Tippe auf die blaue Chat-Schaltfläche und gebe Deine (An-)Frage (sog.: prompts) an GPT ein oder beschreibe ein Bild, das Du mit DALL-E erstellen möchtest

Beispiele für prompts

  • „Male mir eine schöne, ruhige Szene eines tropischen Strandes mit Palmen und einer schlafenden Katze im sandigen Vordergrund“.
  • „Wie lange kann gekochtes Hähnchen im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor es schlecht wird?“
  • „Zeichne mir ein Bild von einem glücklichen Elefanten-Mensch-Hybriden, der in einem Blumenbeet tanzt.“
  • „Was sind zehn neue Hobbys, die ich zu Hause ausüben könnte? Ich habe nur 30 Minuten pro Tag und möchte, dass sie kostenlos oder kostengünstig sind.“
  • „Erkläre, warum die Erde während des thermischen Maximums heißer war, obwohl keine fossilen Brennstoffe verbrannt wurden.“

6.  Denke daran, dass Du Deine prompts auf Grundlage einer Antwort von GPT oder DALL-E verfeinern kannst, z. B.:

  • „OK, ich habe keine Klebestifte mehr, ich habe nur noch Alufolie, was kann ich noch tun?“
  • „Ersetze die schlafende Katze durch einen saxophonspielenden Thunfisch“.
  • „Ok, aber was ist, wenn ich das Huhn einfriere, wie lange würde es sich halten?“
  • „Mach das Bild weniger gruselig und mehr cartoonhaft“
  • „OK, gib mir mehr Hobbys, aber ich habe nur 10 Minuten am Tag und kein Budget“.

Neben der Nutzung von Copilot auf iPhone und iPad, läßt sich auch über den Microsoft Edge Browser auf GPT 4 zugreifen und es verwenden. DALL-E 3-lässt sich so auch nutzen. Selbst die Suchmaschine Bing bietet kostenlos KI-generierte Funktionen an. Dies ist möglich, weil Microsoft als Investor in OpenAI Zugang zu den neuesten Versionen von GPT und DALL-E hat und sie den Nutzern von Microsoft Anwendungen und -Diensten zur Verfügung stellt.

Verwendest Du Copilot? Was hällst Du von diesen KI-Tools? Teile Dein Feedback und Deine Gedanken mit uns.

Bildquelle Autor

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen