Künstliche Intelligenz (KI) hat einen großen Einfluss auf die Produktlandschaft verschiedenster Unternehmen. OpenAI ist dabei mit ihren GPT-Lösungen ein Vorreiter. Nun gibt es bemerkenswerte Updates in Form von gpt-3.5-turbo-16k.
OpenAI hat Anfang des Jahres die Modelle gpt-3.5-turbo und gpt-4 auf den Markt gebracht. Diese finden breite Anwendung, beispielsweise in vielen Microsoft-Produkten. Entwickler:innen haben in kürzester Zeit beeindruckende Anwendungen basierend auf diesen Modellen entwickelt.
Mit den neuesten Updates kann man nun mit GPT-3.5-turbo und GPT-4 Programmierfunktionen beschreiben. Die Modelle erstellen dann den Code zur Ausführung dieser Funktionen. Diese Funktion kann unter anderem für die Erstellung von Chatbots genutzt werden, die Fragen beantworten, natürliche Sprache in Datenbankabfragen umwandeln und strukturierte Daten aus Text extrahieren.
Es gibt auch eine Änderung im Preismodell. gpt-3.5-turbo-16k bietet jetzt die vierfache Kontextlänge von gpt-3.5-turbo zum doppelten Preis: $0,003 pro 1K Eingabe-Token und $0,004 pro 1K Ausgabe-Token. Mit einer 16k Kontextlänge kann das Modell nun etwa 20 Seiten Text in einer einzigen Anfrage verarbeiten.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von KI-gesteuerten Technologien wie OpenAI GPT öffnet die Tür zu noch effizienteren und vielseitigeren Anwendungen in der Zukunft. Bleibe auf dem Laufenden, um den Fortschritt zu verfolgen und das Potenzial dieser Technologien voll auszuschöpfen.
Via OpenAI Blog
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen