News

GoPro: Neue Software für Mac und Abonnenten-Optionen

GoPro erweitert sein Angebot um eine neue Software für Mac-Nutzer und stellt zwei Abonnementmodelle vor, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzer gerecht werden sollen. Nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit hauptsächlich auf mobile Lösungen fokussiert war, markiert dieser Schritt eine Rückkehr zu Desktop-basierten Bearbeitungswerkzeugen, die eine nahtlose Integration zwischen mobilen und Desktop-Plattformen ermöglichen.

Neue Software für den Mac

Die neue Bearbeitungssoftware basiert auf der mobilen Anwendung Quik, die aus der Übernahme der Apps Replay und Splice im Jahr 2016 hervorgegangen ist. Nutzer können nun den Bearbeitungsprozess auf ihrem mobilen Gerät beginnen und auf dem Mac fortsetzen oder umgekehrt. Die Anwendung umfasst innovative Funktionen wie ein Beat-Sync-Tool, das die Bearbeitung an den Rhythmus des Hintergrundtracks anpasst, sowie eine automatische Hervorhebung von Bearbeitungen. GoPro plant, alle wichtigen Funktionen der mobilen Quik-App auch für den Desktop verfügbar zu machen und kündigt an, im Laufe des Jahres eine entsprechende Version für Windows zu veröffentlichen.

Erweiterung des Abonnement-Angebots

GoPro hat sein bisheriges Abonnementmodell überarbeitet und bietet nun zwei Stufen an: GoPro Premium und GoPro Premium+. Das Standard-Premium-Abonnement bleibt mit einem Preis von 50 US-Dollar pro Jahr bestehen und bietet Neuabonnenten im ersten Jahr einen Rabatt von 50 Prozent. Zu den Leistungen gehören unbegrenzte Cloud-Backups, Livestreaming, Rabatte auf Ausrüstung und ein garantierter Kameraaustausch.

Das Premium+-Abonnement erweitert diese Leistungen um die HyperSmooth Pro Videostabilisierung und erhöht den Cloud-Speicher für Aufnahmen, die mit Nicht-GoPro-Kameras gemacht wurden, auf bis zu 500 GB (im Vergleich zu 25 GB bei Premium). Für 100 US-Dollar pro Jahr bietet GoPro damit eine umfassende Lösung für anspruchsvolle Nutzer, die das Maximum aus ihrer Kamera und den Bearbeitungsmöglichkeiten herausholen möchten. Bestehende Premium-Nutzer haben die Möglichkeit, für zusätzliche 50 US-Dollar auf das Premium+-Abonnement upzugraden.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Was bedeutet das „e“ im Namen wirklich?

Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…

20. Februar 2025

2025 MacBook Air mit M4: Erste Benchmarks zeigen deutliche Leistungssteigerung

Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…

20. Februar 2025

iPhone 16e Vorstellung: Die kleinen Details und Änderungen

Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…

19. Februar 2025

Apple veröffentlicht 12-minütiges Ankündigungsvideo zum iPhone 16e

Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)

19. Februar 2025

Apple stellt das iPhone 16e vor: Ein neues Mitglied der iPhone Familie

Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…

19. Februar 2025

iPhone 16E: Leaks deuten auf neues Modell für das heutige Apple-Event hin

Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…

19. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen