Google könnte kurz davor stehen, Vorwürfe wegen mutmaßlicher Wettbewerbsverstöße in seinem Play Store beizulegen. Alphabet Inc. hat einen vorläufigen Vergleich über Anschuldigungen bekannt gegeben, dass der Google Play Store seine Kontrolle über Android-Apps missbrauche.
Diese Klage entstand aufgrund von Beschwerden von Verbrauchern und Generalstaatsanwälten aus fast drei Dutzend US-Bundesstaaten.
Die genauen Konditionen dieses Vergleichs, einschließlich der Höhe des Betrags, den Google möglicherweise zahlt, sind nicht öffentlich. Es wird erwartet, dass am 12. Oktober eine Anhörung stattfindet, in der über den aktuellen Status des Deals berichtet wird.
Die Vereinbarung könnte bedeuten, dass Google eine Gerichtsverhandlung vermeidet, bei der 21 Millionen Nutzer Schadenersatz in einer Kartellklage suchten. Sie behaupteten, im App-Marktplatz des Unternehmens zu hohe Preise gezahlt zu haben.
Es wurde argumentiert, dass Google die Preise für Android-Apps künstlich in die Höhe treibt, indem das Unternehmen in den meisten Fällen 30% des Umsatzes auf dem Google Play Store einbehält. Die Generalstaatsanwälte stellten in ihrer Beschwerde von 2021 fest, dass Google wettbewerbswidrige Taktiken anwendete, um den Wettbewerb auszuschließen. Dies gewährleistete, dass Entwickler keine andere Wahl hatten, als ihre Apps über den Google Play Store zu vertreiben, um Nutzer zu erreichen.
Das Verfahren trägt den Namen „In Re Google Play Store Antitrust Litigation, 21-md-02981“ und findet am US-Bezirksgericht für den Northern District of California in San Francisco statt.
Damit bleibt die genaue Natur dieser vorläufigen Einigung und ihre potenziellen Auswirkungen auf den mobilen App-Markt vorerst ein Thema von Interesse und Spekulation.
Quelle: Bloomberg
Foto: Michael Reimann
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen