Google hat mit seinem neuen Pixel 9 und den damit verbundenen Bedingungen im Team Pixel Programm die Tech-Community in Aufruhr versetzt. Das Unternehmen hat eine neue Klausel eingeführt, die es Influencer:innen im Team Pixel Programm untersagt, Produkte von Konkurrenten neben Pixel-Produkten zu zeigen. Wer dies tut, riskiert, aus dem Programm ausgeschlossen zu werden. Diese restriktive Maßnahme hat viele Content Creator:innen vor eine schwierige Wahl gestellt: Zugang zu neuen Geräten oder die Wahrung ihrer Integrität.
Google hat das exklusive, auf Einladung basierende Team Pixel Programm eingerichtet, um Influencer:innen vor der Markteinführung mit Pixel-Produkten auszustatten. Die Teilnahme an diesem Programm könnte für viele kleinere Creator:innen eine große Chance sein, sich in der Tech-Welt einen Namen zu machen. Doch die neue Klausel, die es Teilnehmer:innen verbietet, Konkurrenzprodukte neben den Pixel-Geräten zu zeigen, hat für Unmut gesorgt. Besonders problematisch ist, dass diese Klausel auch dann greift, wenn Influencer:innen Vorlieben für andere Marken zeigen.
Nachdem die restriktiven Bedingungen ans Licht kamen, reagierte Google schnell. Kayla Geier, Kommunikationsmanagerin bei Google, erklärte gegenüber The Verge, dass die neue Sprache, die in das Team Pixel Formular eingefügt wurde, „einen Fehler darstellt“ und inzwischen entfernt wurde. Sie betonte, dass das Team Pixel Programm ein eigenes Programm sei, das sich von den offiziellen Presse- und Testprogrammen unterscheide.
Das Feedback der Community zeigt, dass viele Influencer:innen sich nicht wohl damit fühlten, sich auf eine Marke festlegen zu müssen. Einige bekannte Tech-YouTuber wie Marques Brownlee betonten, dass sie nicht Teil des Team Pixel Programms sind und somit nicht an diese Bedingungen gebunden sind.
Für viele kleinere Creator:innen war das Team Pixel Programm eine Möglichkeit, frühzeitig Zugang zu neuen Geräten zu erhalten und so ihre Reichweite zu vergrößern. Doch die neuen Bedingungen stellen eine Bedrohung für ihre Integrität dar, was bereits dazu geführt hat, dass einige das Programm verlassen haben. Kevin Nether, Betreiber des YouTube-Kanals The Tech Ninja, entschied sich ebenfalls, das Programm zu verlassen, da er sich durch die neuen Regeln zu sehr eingeschränkt fühlte.
Diese Kontroverse wirft ein Schlaglicht auf die ohnehin schon komplizierte Beziehung zwischen Tech-Unternehmen und Influencer:innen. Während einige Marken Transparenz und Ethik fördern, bleibt die Grenze zwischen authentischen Rezensionen und Marketing oft verschwommen. Die jüngsten Ereignisse rund um das Team Pixel Programm verdeutlichen die Notwendigkeit klarer Richtlinien und offener Kommunikation, um das Vertrauen der Konsument:innen zu wahren.
Via: The Verge
Titelbild: Rafael Zeier (mit freundlicher Genehmigung)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen