News

Google Street View: Neue Bilder aus Deutschland nach 10 Jahren Pause

Nach einer mehr als zehnjährigen Pause aufgrund von Datenschutzbedenken kehren die Kameras von Google Street View wieder nach Deutschland zurück.

Alphabet Inc. startet mit neuen Fotos von Straßen und Wahrzeichen der 20 größten Städte des Landes und plant, von dort aus zu expandieren.

Die freiwillige Aussetzung der Street View Fotografie in Deutschland erfolgte 2011, nach heftigen Protesten von Datenschützern und Regulierungsbehörden. Jetzt ist Google wieder da und postet Information darüber, wo seine Kameras unterwegs sind.

Zeiten haben sich geändert

„Die Zeiten haben sich geändert“, erklärt Lena Heuermann, Sprecherin von Google. „Wir sehen, dass deutsche Nutzer Street View wollen.“ Die Firma berichtet in einem separaten Blogpost, dass 91% der Umfrageteilnehmer, die mit Street View vertraut sind, es positiv bewerten.

Im März trat Google in Kontakt mit der Datenschutzaufsichtsbehörde in Hamburg, um die Parameter für die Veröffentlichung neuer Bilder zu besprechen. Inzwischen ist das Unternehmen seit letztem Monat wieder mit seinen Street View Kameras unterwegs.

Datenschutz im Vordergrund

Street View wird Nummernschilder und Gesichter von Personen unkenntlich machen, schreibt Sven Tresp, Programmmanager für Street View, in einem Blogpost: „Wir nehmen Ihre Privatsphäre immer ernst.“

Die Aufsichtsbehörde schrieb: „Wenn Sie möchten, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung verpixelt wird und daher gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Google Einspruch erheben, reichen Sie bitte einen Einspruch beim Unternehmen ein.“

Das Ausrollen von Street View in Europa vor mehr als einem Jahrzehnt löste Untersuchungen von Datenschutzaufsichtsbehörden in der gesamten Europäischen Union aus. Die daraus resultierenden Diskussionen führten letztendlich zur Modernisierung der Datenschutzregeln der EU, die heute als eine der strengsten Datenschutzverordnungen weltweit gelten.

Apple hatte vor fast genau einem Jahr seinen Dienst „Umsehen“ in Deutschland aktiviert.

Quelle: Bloomberg
Fotos: Screenshots: Google, Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen