Seit einiger Zeit bietet Google einen eigenen Podcatcher für Android an, seit Ende März ist dieser auch für iOS verfügbar. Seit gestern unterstützt Google Podcasts jetzt auch CarPlay.
Damit schließt Google deutlich zu anderen Podcatchern auf, Version zwei unterstützt damit jetzt endlich auch die Oberfläche von Apple.
Google Podcasts unterstützt jetzt Apple CarPlay, sodass du während der Fahrt einfach und sicher deine Lieblingspodcasts hören kannst. Wir haben auch ein paar Fehler behoben und so die Leistung verbessert.
Mit Google Podcasts kannst du nach Podcasts suchen und diese kostenlos anhören.
Podcasts entdecken, die dir gefallen werden
● Du kannst alle deine Lieblings-Podcasts kostenlos abonnieren und anhören.
● Entdecke neue Podcasts – mit Empfehlungen nur für dich.
● Such nach beliebten und angesagten Podcasts aus Kategorien wie Comedy, Nachrichten oder Sport.
Wiedergabeeinstellungen anpassen
● Die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich beschleunigen, außerdem können stille Passagen oder Gesprächspausen übersprungen werden.
● Du kannst Folgen zu deiner Wiedergabeliste hinzufügen, um sie ohne Unterbrechungen anzuhören.
● Du behältst immer den Überblick über deine angehörten Folgen, Downloads und Abos.
Deine Podcasts überall anhören
● Egal ob Smartphone, Laptop oder intelligenter Lautsprecher – du kannst dir deine Podcasts auf mehreren Geräten anhören, ohne die Stelle suchen zu müssen, an der du das Gerät gewechselt hast.
● Du kannst Podcasts automatisch herunterladen, damit du sie dir offline und unterwegs anhören kannst.
● Entdecke neue Podcasts über die Google-Suche und Google Assistant.
Via AppStore
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen