News

Google: Generative Features für eine erweiterte Suche

Es ist keine große Überraschung – Google möchte mehr AI in seine Suchen stecken. So sollen Generative Features für die erweiterte Suche kommen.

Google setzt seinen Entwicklungsmarsch fort, indem es die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) nutzt, um seine Suchmaschine zu erweitern. Die neueste Einführung von generativen KI-Features eröffnet den Nutzer:innen eine spannende Dimension des Suchens und Kreierens. Wir werfen einen Blick auf diese beeindruckenden Neuerungen, die das Erstellen von Bildern und das Erschaffen schriftlicher Entwürfe erleichtern.

Generative Bildersuche: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Mithilfe der generativen, KI-gestützten Suchfunktion können Nutzer:innen nun bei Google Bilder kreieren. Suchst du beispielsweise nach einem Bild eines Wasserschweins mit einer Kochmütze, generiert die KI bis zu vier Bilder mit diesen Merkmalen. Du kannst die generierten Bilder durch Beschreibungen weiter modifizieren und zusätzliche Details hinzufügen. Diese Bilder können auch in Google Fotos angezeigt werden, sofern du mit deinem Google-Konto angemeldet bist. Allerdings sind die erzeugten Bilder geschützt und dürfen nicht gegen die KI-Nutzungsrichtlinien von Google verstoßen.

Authentizität und Transparenz: Markierung von KI-erzeugten Bildern

Die generierten Bilder tragen sowohl Metadaten als auch ein Wasserzeichen, die deutlich machen, dass sie mithilfe von KI erstellt wurden. Diese Transparenz hilft, die Authentizität der Inhalte zu bewahren und gleichzeitig die innovativen Fähigkeiten der KI zu präsentieren. Google stellt sicher, dass die Nutzung der generativen KI-Funktionen im Einklang mit seinen Richtlinien steht.

Mehr als nur Bilder: Erweiterte Anwendungen der generativen KI

Neben der Bildgenerierung hat Google auch ein Tool namens „Über dieses Bild“ entwickelt, das den Kontext und die Glaubwürdigkeit von Bildern bewertet. Zudem unterstützt die generative KI-Suche bei der Erstellung schriftlicher Entwürfe. Wenn du beispielsweise nach Heimwerkerprojekten suchst, kannst du die KI bitten, eine Notiz an ein Bauunternehmen zu schreiben und ein Angebot anzufordern. Diese Neuerungen sind Teil des SGE-Experiments von Google und derzeit nur in den USA für angemeldete Benutzer:innen in englischer Sprache verfügbar.

Die neuesten generativen KI-Features von Google könnten den Weg für eine neue Ära der Interaktion mit Suchmaschinen ebnen. Indem Nutzer:innen die Möglichkeit erhalten, über die traditionelle Textsuche hinauszugehen und visuelle sowie textliche Inhalte zu kreieren, wird die Google-Suche zu einem leistungsfähigeren und interaktiveren Tool.

Via Google Blog

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen