Ende der letzten Woche machte eine interessante Meldung die Runde: Google Fotos soll HEIC-Aufnahmen kostenlos backupen. Wie sich jetzt leider herausstellt, handelt es sich dabei um einen Fehler.
Google hat, was die Kontingente bei Google Fotos betrifft, eine klare Vorgabe. Aufnahmen in voller Auflösung werden gegen das Google Drive Kontingent gerechnet, komprimierte Versionen aber nicht. Vergangene Woche gab es erste Berichte darüber, das Google auch HEIC-Aufnahmen nicht im Kontingent gezählt werden.
Android Police ist dem Sachverhalt auf den Grund gegangen und hat direkt bei Google nachgefragt. Der Konzern gab an, dass es sich um einen simplen Fehler gehandelt hat. Noch ist nicht klar wie der Konzern auf bisher hochgeladene Fotos reagieren wird.
Via Reddit und Android Police
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen