Google hat sein KI-Modell Gemini Live um die deutsche Sprache erweitert. Damit ermöglicht der Assistent nun auch natürliche Konversationen auf Deutsch, nachdem er zunächst nur auf Englisch verfügbar war. In den kommenden Wochen sollen über 40 weitere Sprachen folgen, wodurch Gemini Live global nutzbar wird.
Eine der bemerkenswerten neuen Funktionen des Systems ist die Fähigkeit, zwei Sprachen gleichzeitig zu verstehen. Nutzer:innen können zwei Sprachen auswählen, auf die der Assistent hört. Dadurch wird ein nahtloser Wechsel zwischen den Sprachen möglich. Diese Funktion steht bereits für Android-Nutzer:innen zur Verfügung, die die Neuerungen ausprobieren können.
Neben der Mehrsprachigkeit erweitert Google auch die Verknüpfung der AI mit anderen Diensten. Immer mehr Google-Apps wie Google Tasks und Google Kalender lassen sich in Gemini integrieren. Diese Integration ermöglicht es dem Assistenten, noch präzisere und kontextbezogene Antworten zu geben, indem er auf Kalendertermine oder To-Do-Listen zugreift.
Google hebt hervor, dass Gemini Live besonders für kreative und produktive Aufgaben geeignet ist. Nutzer:innen können den Assistenten zum Beispiel nutzen, um Ideen zu brainstormen, neue Themen zu erkunden oder sich auf eine Präsentation oder ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten. Der Konversationsmodus erlaubt es, die Ausgabe aktiv zu unterbrechen, die Richtung des Gesprächs zu ändern oder tiefer in ein Thema einzutauchen.
Mit der Einführung von Deutsch und vielen weiteren Sprachen in den kommenden Wochen macht Google sein KI-Modell Gemini Live zu einem vielfältigen und flexiblen Assistenten. Besonders die Möglichkeit, zwei Sprachen gleichzeitig zu nutzen, und die Integration mit Google-Diensten wie Tasks und Kalender machen Gemini Live zu einem leistungsstarken Tool für den Alltag.
Via Anbieter
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen