Google hat mit der Vorstellung von „Gemini“, einem revolutionären KI-Modell, einen bedeutenden Schritt in der Welt der künstlichen Intelligenz unternommen. Dieses neue Modell soll eine direkte Konkurrenz zu ChatGPT darstellen und bildet die Basis für Google Bard. Mit drei verschiedenen Varianten – Gemini Ultra, Gemini Pro und Gemini Nano – und einer Reihe von beeindruckenden Funktionen, setzt Google neue Maßstäbe in der KI-Technologie.
Gemini zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit aus. Als multimodales KI-Modell kann es Informationen aus unterschiedlichen Quellen wie Text, Bild, Audio, Video und Programmiersprachen interpretieren und generalisieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Gemini, effizient auf einer Vielzahl von Geräten und Plattformen eingesetzt zu werden, von Mobilgeräten bis hin zu Rechenzentren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGoogle plant, Gemini in verschiedene Produkte und Dienste zu integrieren. Die Pixel-Phones werden beispielsweise Gemini Nano nutzen, um neue Funktionen wie die Zusammenfassung von Aufnahmen in der Rekorder-App zu ermöglichen. Darüber hinaus wird Gemini auch in Google Search, Ads, Chrome und Duet AI eingebunden. Ab dem 13. Dezember können Entwickler mit Gemini arbeiten und dessen Potenzial voll ausschöpfen.
Bard, Googles Antwort auf ChatGPT, wird durch Gemini in vielen Bereichen wie Verständnis, Zusammenfassen, Logik, Brainstorming, Schreiben und Planen deutlich verbessert.
Via YouTube
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen