Google hat mit der Vorstellung von „Gemini“, einem revolutionären KI-Modell, einen bedeutenden Schritt in der Welt der künstlichen Intelligenz unternommen. Dieses neue Modell soll eine direkte Konkurrenz zu ChatGPT darstellen und bildet die Basis für Google Bard. Mit drei verschiedenen Varianten – Gemini Ultra, Gemini Pro und Gemini Nano – und einer Reihe von beeindruckenden Funktionen, setzt Google neue Maßstäbe in der KI-Technologie.
Gemini zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit aus. Als multimodales KI-Modell kann es Informationen aus unterschiedlichen Quellen wie Text, Bild, Audio, Video und Programmiersprachen interpretieren und generalisieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Gemini, effizient auf einer Vielzahl von Geräten und Plattformen eingesetzt zu werden, von Mobilgeräten bis hin zu Rechenzentren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGoogle plant, Gemini in verschiedene Produkte und Dienste zu integrieren. Die Pixel-Phones werden beispielsweise Gemini Nano nutzen, um neue Funktionen wie die Zusammenfassung von Aufnahmen in der Rekorder-App zu ermöglichen. Darüber hinaus wird Gemini auch in Google Search, Ads, Chrome und Duet AI eingebunden. Ab dem 13. Dezember können Entwickler mit Gemini arbeiten und dessen Potenzial voll ausschöpfen.
Bard, Googles Antwort auf ChatGPT, wird durch Gemini in vielen Bereichen wie Verständnis, Zusammenfassen, Logik, Brainstorming, Schreiben und Planen deutlich verbessert.
Via YouTube
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen