Das Project-Zero-Team von Google hat Details zu einer schwerwiegenden Sicherheitslücke im macOS-Kernel aufgedeckt. Dieser ermöglicht es Angreifern, ohne Wissen des Benutzers Zugriff auf seinen Computer zu erhalten. Die Sicherheitsforscher haben entdeckt, dass das Virtual-Management-System von bestimmten Modifikationen an einem gemounteten Filesystem nicht benachrichtigt wird. Angreifern soll es dadurch möglich sein, ohne Wissen des Benutzers böswillige Handlungen durchzuführen.
Apple wurde vom Project-Zero-Team vergangenem November über die Sicherheitslücke informiert. Da seitdem 90 Tage verstrichen sind und der Fehler noch nicht beseitigt wurde, hat Project Zero nun gemäß der eigenen Richtlinien die Details veröffentlicht. Es handelt sich um branchenübliche Fristen. Apple arbeitet derzeit noch an einem Fix und verspricht diesen für eine kommende macOS-Version. Wann das Update allerdings genau erscheinen wird, ist nicht bekannt. Nähere Details zur Sicherheitslücke können hier
nachgelesen werden.Via 9to5Google
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen