News

Google-Cloud Dienste: Ausfälle nach Brand

Aktuell gibt es Ausfälle bei den Google-Cloud Diensten. Der Grund dürfte ein Brand bzw. Folgeschäden sein.

Ein Wasserschaden verursacht Störungen in Googles Cloud-Zone. In Paris ist von einem Brand die Rede. Ein Rechenzentrum von Google erlebte einen massiven Wasserschaden, wahrscheinlich durch Löscharbeiten.

Google-Cloud Dienste: Ausfälle und eingeschränkte Verfügbarkeit

Google gab am Donnerstag bekannt: Ein Rechenzentrum in Paris litt unter einem erheblichen Wasserschaden. Laut Schadensbericht führte eindringendes Wasser zu großen Ausfällen in Googles Cloud-Diensten. Das Unternehmen warnt: Cloud-Anwendungen, gehostet in Paris, stehen nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung. Ein Zeitplan für die Wiederherstellung ist unbekannt.

Brand bei Betreiberfirma und mögliche Ursache

Nicht nur Google ist betroffen, sondern auch weitere Kunden des Standortbetreibers. Laut Betreiberunternehmen Global Switch gab es in einem Pariser Datenzentrum ein Feuer. Die Pariser Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle, niemand wurde verletzt. Vermutlich drang Löschwasser in Googles Rechenzentrum ein und beschädigte Server.

Die französische Network Operators Group berichtet: Eine defekte Wasserpumpe könnte den Brand verursacht haben. Es kam zu einem Wasserstau, einem Leck und schließlich zu einem Brand im Batterieraum.

Via Network Operators Group

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen