Eine spektakuläre Personalmeldung: John Giannandrea wechselt von Google zu Apple. Bei dem Techgiganten war er zuletzt für die Suche und Artificial Intelligence verantwortlich. Der Wechsel wurde bereits indirekt von Apple bestätigt, die Mitarbeiter wurden via E-Mail informiert.
Cook findet dabei gleich lobende Worte für Giannandrea. Er teile die Auffassung für Privatsphäre, ebenso will auch er Computer immer smarter und persönlicher gestalten.
„John shares our commitment to privacy and our thoughtful approach as we make computers even smarter and more personal,“ he said. „Our technology must be infused with the values we all hold dear.“
Offenbar plant Apple seine AI Dienste, allen voran Siri, weiter aufzurüsten bzw. endlich wieder aufzuholen. Aktuell gibt es viele Ausschreibungen für Ingenieure für den Assistenten, Giannandrea wird offenbar ihr Chef.
Via New York Times
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen