Eine spektakuläre Personalmeldung: John Giannandrea wechselt von Google zu Apple. Bei dem Techgiganten war er zuletzt für die Suche und Artificial Intelligence verantwortlich. Der Wechsel wurde bereits indirekt von Apple bestätigt, die Mitarbeiter wurden via E-Mail informiert.
Cook findet dabei gleich lobende Worte für Giannandrea. Er teile die Auffassung für Privatsphäre, ebenso will auch er Computer immer smarter und persönlicher gestalten.
„John shares our commitment to privacy and our thoughtful approach as we make computers even smarter and more personal,“ he said. „Our technology must be infused with the values we all hold dear.“
Offenbar plant Apple seine AI Dienste, allen voran Siri, weiter aufzurüsten bzw. endlich wieder aufzuholen. Aktuell gibt es viele Ausschreibungen für Ingenieure für den Assistenten, Giannandrea wird offenbar ihr Chef.
Via New York Times
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen