Auf der diesjährigen Google I/O gab der Suchmaschinenanbieter bekannt, dass der Google Assistent auch auf iOS starten solle. Zuerst wurde der Sprachassistent nur im englischen Sprachraum angeboten, jetzt wurde der Assistent auch in Deutschland gestartet.
Damit kann nun neben Siri und Alexa auch der Google Assistent auf iOS installiert werden. So mächtig der Assistent auch sein mag, leider ist der Dienst deutlich schlechter ins System integriert, als die Apple eigene Lösung. Wir haben dieses Thema auch schon im Editors Podcast vor einigen Wochen besprochen.
Für den Google Assistent gibt es mit Google Home seit einiger Zeit auch schon dedizierte Hardware. Anders als Apple beim HomePod, legte Google bei der Vermarktung des Google Home äußersten Wert auf die Positionierung als Assistent für zu Hause. Zu Apples kommendem smarten Lautsprecher findet ihr hier die passende Folge des Editors Podcast.
In anderen deutschsprachigen Regionen müsst ihr leider noch etwas warten. Zum Zeitpunkt als der Artikel verfasst wurde, lag der Assistent leider noch nicht im App Store in Österreich vor. Ob eine baldige Veröffentlichung bevorsteht, bleibt fraglich. Apple hat es bis heute nicht geschafft, Siri auf dem aktuellen Apple TV auch in Österreich zu veröffentlichen.
Hier einige der möglichen Anwendungsfälle / Fragen des Google Assistant:
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen