News

GoodBye iMac Pro

Seit Freitag Abend hat Apple ein „Solange der Vorrat reicht“ Banner auf der iMac Pro Seite hinzugefügt. Und damit den iMac Pro verabschiedet: GoodBye iMac Pro.

 

Der im Dezember 2017 eingeführte iMac Pro hatte in der Vergangenheit wenig Updates erfahren. Es wirkt als habe der iMac Pro nur die Wartezeit auf die Ende 2019 erschienene dritte Mac Pro Generation überbrücken sollen.

Außer dem schicken Space Grey des iMac Pro unterscheidet er sich nicht von den iMacs der damals siebten Generation. Im Innern hatte Apple zahlreiche Veränderungen vorgenommen, um die Wärmeentwicklung der bis zu 18-Core-2,3-GHz Intel Xeon W Prozessoren und der Vega Radeon Grafikkarten zu gewährleisten. Vor allem die bescheidene Erweiterbarkeit wegen nicht tauschbarer Speicher wurde kritisiert.

Die letzten, noch verfügbaren iMac Pros lassen sich nicht mehr konfigurieren.

Apples Kommentar

Apple hat bestätigt, dass sie den aktuellen, im August 2020 erneuerten, iMac als Ersatz sehen. Der aktuelle 27 Zoll iMac sei für die meisten iMac Pro Nutzer die bevorzugte Wahl. Wer noch mehr Leistung und Erweiterbarkeit benötige, würde sich für dem Mac Pro entscheiden. Sicherlich eine nachvollziehbare Argumentation.

Die Zukunft

Apple steckt momentan im Übergang zu den eigenen Apple Silicon Prozessoren. Zusätzlich kursieren Gerüchte zu einem iMac Redesign. Beides läßt iMacs gerade nicht allzu attraktiv erscheinen. Folgt man verschiedenen Mockups, die den iMac zukünftig in der Optik von Apples High-End-Pro Display XDR sehen, werden die Gehäuse wohl etwas kleiner und die Displays weitestgehend randlos.

Via Macrumor

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen