Google führt jetzt die Unterstützung seiner Gmail Q&A-Funktion auf iOS ein. Diese Funktion nutzt den KI-Assistenten Gemini, der Benutzer:innen dabei helfen soll, ihren Posteingang effizienter zu verwalten. Die Funktion wurde bereits für Web- und Android-Geräte eingeführt und bietet eine einfache Möglichkeit, gezielt nach Informationen in E-Mails und Google Drive zu suchen.
Mit der Gmail Q&A-Funktion können Nutzer:innen den KI-Chatbot Fragen über den Inhalt ihres Posteingangs oder ihres verbundenen Google Drive stellen. Der Assistent kann unter anderem verlorene Kontaktinformationen oder Unternehmensdaten finden. Außerdem kann er E-Mails zu einem bestimmten Thema zusammenfassen, ungelesene Nachrichten oder E-Mails von bestimmten Absender:innen hervorheben und sogar allgemeine Fragen aus der Google-Suche direkt im Posteingang beantworten.
Diese Funktion soll besonders nützlich sein, um lange E-Mail-Threads zu verwalten oder schnell bestimmte Informationen zu finden, ohne manuell durch den gesamten Posteingang scrollen zu müssen.
Die Gmail Q&A-Funktion ist, wie auf anderen Plattformen, nur für bestimmte Nutzergruppen verfügbar. Dazu gehören Google One AI Premium-Abonnent:innen sowie Google Workspace-Konten mit Gemini Business, Enterprise, Education oder Education Premium-Add-ons. Google gibt an, dass die Funktion in den nächsten Wochen für diese Gruppen ausgerollt wird.
Falls du also ein berechtigtes Konto hast, könnte der KI-Assistent bald auch auf deinem iOS-Gerät verfügbar sein und dir bei der Verwaltung deines Posteingangs helfen.
Via: The Verge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen