Seit letztem Jahr bietet Apple gemeinsam mit Globalstar die Funktion Notruf-SOS an. Jetzt gibt der Hersteller einen kleinen Ausblick auf weitere Funktionen.
Globalstar, Partner von Apple, deutet in einer FCC-Einreichung an, dass iPhones in Zukunft mehr satellitengestützte Funktionen erhalten könnten. Was bedeutet das für die Nutzer:innen?
In einer Einreichung bei der Federal Communications Commission (FCC) widerspricht Globalstar der Behauptung von T-Mobile, dass „heutige allgegenwärtige Verbrauchergeräte den Empfang von MSS (Mobile Satellite Service) Signalen nicht unterstützen“. Tatsächlich bieten Apple und Globalstar bereits eine Satellitenverbindung für die neuesten iPhones über eine Notruf-SOS-Funktion an, so die FCC-Einreichung.
Die Aussage von Globalstar lässt vermuten, dass das Unternehmen, das bereits Satellitentelefone anbietet, daran arbeitet, satellitengestützte Sprachanrufe und Internet auf Apple-Geräte zu bringen. Obwohl das Unternehmen bereits eine Satellitenverbindung für das iPhone 14 bereitstellt, ermöglicht das System derzeit nur das Senden von Textnachrichten an Notdienste, wenn herkömmliche Mobilfunkdienste nicht erreichbar sind.
Globalstar hat jedoch eigene globale Ambitionen durch die Partnerschaft mit Apple. „Letztendlich werden hunderte Millionen von Menschen weltweit Globalstar-Konnektivität zur Verfügung haben, in Situationen, in denen Kommunikation kritisch ist und kein terrestrisches Netzwerk verfügbar ist“, fügt das Unternehmen hinzu. Konkurrenten wie AT&T und AST SpaceMobile arbeiten ebenfalls daran, satellitengestützte Sprachanrufe und Internetzugang für unveränderte Verbrauchersmartphones zu ermöglichen. Apple selbst scheint daran zu arbeiten, mehr Satellitendienste für zukünftige iPhones bereitzustellen. Im Dezember erhielt das Unternehmen ein Patent für Transceiver. Sie werden auf einem Gerät, um Sprach- und Internetdienste zu ermöglichen.
Via PC-Mag
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen