Kategorien: News

[Gewinnspiel] Steve Jobs Lego-Figur zu gewinnen

Der leider bereits 2011 verstorbene Steve Jobs ist unbestreitbar einer der Gründer der digitalen Welt, wie wir sie im Moment erleben. Auf seinen Visionen basieren die Smartphones und Tabletts aus Cupertino. Er hat den Mac wieder publik gemacht und er galt als einer der wenigen Menschen, die die Welt mit Technologie verändert haben. Wir verlosen zusammen mit Famous Brick fünf Lego-Figuren von Steve Jobs.

Famous Brick ist eine kleine Manufaktur von Bodensee, die berühmte Persönlichkeiten als Lego-Minifiguren herstellt. Jede Figur ist handgefertigt und kommt mit eine Visitenkarte zur jeweiligen Person. Neben dem Ex-CEO von Apple finden sich so illustre Gestalten wie zum Beispiel Bill Gates, Mark Zuckerberg aber auch Albert Einstein und Konrad Zuse kann man bekommen.

Außerdem ist ein ganzer Apple Store aus Lego erhältlich und damit kann man den Figuren einen passenden Rahmen geben.

Zusammen mit Famous Brick verlosen wir fünf Steve-Jobs-Figuren. Dazu müsst ihr nur eine einfache Frage beantworten: In welchem Jahr kam der der aktuelle CEO Tim Cook zu Apple? Antworten bitte per Mail an gewinnspiel@apfeltalk.de Betreff: „Famous Brick“. Sollten mehr als fünf richtige Antworten eingehen, entscheidet das Los. Einsendeschluss ist der 16. Dezember 2016, 17 Uhr.

Wer sich die anderen Figuren von Famous Brick und auch den Apple Store anschauen (oder gar kaufen) will, wird auf der Webseite www.famousbrick.de fündig.

Teilnahmebedingungen
* Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 15 Jahre alt ist und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Einsendeschluss ist der 16.12.2016, 17 Uhr. Die übermittelten Daten werden nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Apfeltalk GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere bei Gründen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Der Teilnehmer und die Apfeltalk GmbH gehen gegenüber dem anderen keine Verpflichtungen ein. Die Barauszahlung oder der Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Gewinne. Die Apfeltalk GmbH hat das Recht zum sofortigen Ausschluss eines Teilnehmers aus wesentlich sachlich gerechtfertigten Gründen, insbesondere beim Versuch der Manipulation oder Beeinflussung des Gewinnspiels, beim Verstoß gegen die Teilnahmeregeln, bei Störung, Bedrohung und/oder Belästigung der Mitarbeiter oder anderer Teilnehmer. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen