News

Ausprobiert: GRID® 3G iPhone gerahmt

Wir haben das gerahmte GRID® 3G iPhone getestet. Freundlicherweise hat uns Gridstudio hierzu ein Exemplar zur Verfügung gestellt.

Hier sei noch einmal auf unser Gewinnspiel aus der letzten Apfeltalk Live! Sendung erwähnt. Hier findet Ihr den Beitrag im Magazin. Zu gewinnen gibt es ein gerahmtes GRID® 4 iPhone. Bis Donnerstag, 23. Dezember 2021 um 18 Uhr könnt Ihr noch teilnehmen. Zusätzlich bekommt Ihr mit den Promocode BNAT15 15 Prozent Rabatt auf Eure Bestellung.

Gridstudio zerlegt neben fast allen iPhones auch Klassiker von Nokia oder Samsung. Daneben finden sich der A7 Chip, die Apple Watch und Magic Mouse, aber auch Spielkonsolen wie die PSP1000, den original GambeBoy oder Nintendo DS. Alle Geräte werden liebevoll auf weißem Passepartout platziert und beschriftet.

GRID® 3G kommt als Geschenk

Gridstudio liefert den jeweils bestellten Frame verpackt als Geschenk:

Was einerseits eine nette Geste ist, macht die Frames zum Präsent. Daher eignet es sich nicht nur das GRID® 3G iPhone vorzüglich zum verschenken für Freunde, die Fans des ein oder anderen Geräts sind.

GRID schmückt jede Wand

Natürlich gehören die Gridframes an die Wand. Entweder rechteckig oder quadratisch gerahmt, kommen die Unikate mit schwarzem Rahmen. Material zum Aufhängen ist beigefügt.

Preislich liegen die Rahmen zwischen 129 und 399 Dollar. Das GRID® 3G iPhone ist beispielsweise für 169 Dollar zu haben. Das Ur iPhone dagegen schlägt mit 399 Dollar zu Buche. Dieses ist jedoch zumeist ausverkauft, da es schwer ist äußerlich einwandfreie Exemplare zu finden, die sich für eine derartige Präsentation eignen. Genau hier dürfte mittelfristig das Problem liegen.

Wir bedanken uns herzlich bei Gridstudio für die freundliche Überlassung der Frames.

Übrigens: Ab etwa Minute 44.50 könnt Ihr das Unpacking Eures Gewinns aus dem Gewinnspiel oben sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Habt Ihr Lust auf einen eigenen Frame? Oder besitzt Ihr schon einen? Teilt gerne Bilder mit uns.

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen