https://guide-images.cdn.ifixit.com/igi/EsGswhwxqehvE6Cp.huge
Eine interessante, kleine, Neuerung bei der Reparatur von Smartphones: Angeblich sollen gestohlene iPhones nicht mehr repariert werden.
Das möchte zumindest MacRumors erfahren haben. Autorisierte Service-Werkstätten und Apple Stores sollen künftig vor der Reparatur von iPhones deren Status überprüfen. Sofern die GSMA-Geräteregistrierung als verloren gemeldet wurde, wird das Gerät nicht mehr repariert. Das soll aus internen Dokumenten hervorgehen.
Das GSMA-Register ist eine globale Datenbank mit Seriennummern und den jeweiligen Stati von einzelnen Geräten. Apple geht mit seinen Maßnahmen immer mehr gegen Diebe vor, so soll das Stehlen von Smartphones immer unattraktiver werden. Dank „Wo-Ist
“ können Geräte als verloren markiert werden, ebenso können die Geräte aus der Ferne gelöscht werden. Durch die Neuerung können gestohlene Geräte auch nicht mehr absichtlich zerstört und dann gegen neue Geräte getauscht werden.Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen