Kategorien: News

Gescheiterte Übernahme: Twitter verklagt Elon Musk

Es war äußerst klar und absehbar, jetzt ist es aber offiziell. Aufgrund der gescheiterten Übernahme verklagt Twitter jetzt Elon Musk.

Es ist ein Hin und Her das kürzlich sein vorerst unrühmliches Ende nahm. Der Milliardär, Tesla und SpaceX-Inhaber Elon Musk wollte Twitter übernehmen. Dafür stand ein Kaufpreis von 44 Milliarden US-Dollar im Raum. Kurz nach bekannt werden der Meldung wurde der Deal ausgesetzt – aufgrund strittiger Accountzahlen. Kürzlich sagte Musk dann die Übernahme ab – der Börsenkurs des Social Networks litt massiv. Jetzt klagt Twitter.

Übernahme mit Umwegen?

Gestern wurde Klage beim Delaware Court of Chancery gegen Musk eingereicht. Dort wird beanstandet, das Musk seine getroffenen Vereinbarungen nicht erfüllen möchte. Es gibt zwar eine Strafklausel von einer Milliarde US-Dollar, nach den massiven Kursverlusten scheint dies aber nicht genug. Man möchte Musk dazu bewegen, die Übernahme in vollem Umfang durchzuführen. Musk soll vor der Unterzeichnung nie nach der Anzahl der Spamkonten gefragt haben, machte dies aber danach zur Grundbedingung.

Der Milliardär selbst? Macht sich wie gewohnt über die Situation lustig. Auf Twitter … ein Treppenwitz.

Via Twitter und The Verge
Cover via Unsplash

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

OpenAI startet o3-mini: Effizientes Reasoning-Modell als Antwort auf DeepSeek

OpenAI hat mit o3-mini ein neues, kosteneffizientes Reasoning-Modell veröffentlicht, das sowohl für ChatGPT als auch für die OpenAI API verfügbar…

2. Februar 2025

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen