Trotz Corona gehen wir nach wie vor von der Vorstellung eines neuen iPhones im September aus. Die Gerüchteküche brodelt, vor allem das Thema Anschluss beschäftigt Analysten momentan massiv. Einem neuen Bericht zufolge soll Apple auch dieses Jahr wieder auf einen Lightning-Anschluss setzen.
Seit Ende 2018 verbaut Apple in iOS-Hardware auch andere Anschlüsse: Das iPad Pro kommt seitdem mit einem USB-C-Anschluss daher. Schnell gab es die Hoffnung, dass dies der neue Standard-Anschluss werden könnte – sie versiegte aber schnell. Weitere iPhones und iPads mit Lightning erschienen in den nächsten Jahren.
Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, wie die Anschlüsse für das kommende iPhone aussehen könnten: Lightning, USB-C oder aber gar kein Anschluss mehr.
Laut dem Leaker @Choco_bit soll das nächste iPhone wie gehabt mit Lightning erscheinen. Ab dem nächsten Jahr soll Apple dann auf einen neuen Anschluss setzen, eine Art Smart Connector. Anschluss hin oder her – ob dem iPhone dieses Jahr noch Kopfhörer beiliegen werden, bleibt fraglich.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen