Es ist kaum zu glauben, aber iOS 17 steht vor der Tür, und zwar in weniger als einem Monat. Experten sind sich einig, dass dieses Update die größte Software-Neuheit für iPhone-Nutzer darstellt. Aber was sagt die Gerüchteküche aktuell über die neuen Funktionen und weitere Details von iOS 17?
Wenig überraschend wird erwartet, dass Apple iOS 17 auf der WWDC im Juni vorstellt. Die WWDC ist Apples jährliche Entwicklerkonferenz, auf der das Unternehmen die neuesten Versionen seiner Betriebssysteme vorstellt. Offiziell hat Apple angekündigt, dass die WWDC 2023 am 5. Juni mit einer speziellen Keynote beginnt.
Während Apple Hardwareprodukte oft Monate oder sogar Jahre im Voraus durchsickern, sind Software-Leaks weniger häufig. Gerüchten zufolge wird iOS 17 in diesem Jahr eher bescheiden in Bezug auf neue Funktionen sein, jedoch werden einige „schöne“ Änderungen erwartet.
Berichten zufolge wird iOS 17 einige der von Benutzern am häufigsten angeforderten Funktionen adressieren. Mindestens ein Gerücht über das Bloomberg schreibt deutet darauf hin, dass Apple in iOS 17 besonderen Wert auf das Kontrollzentrum legen wird. Aktuell ist das Kontrollzentrum durch Wischen von der oberen rechten Ecke des iPhone-Displays zugänglich.
Laut Wall Street Journal wird iOS 17 eine brandneue Journaling-App
enthalten, die Daten aus anderen Apple-Apps integriert. Diese soll eine Funktion enthalten, die die physische Nähe eines Benutzers zu anderen Personen erkennt.Sowohl die „Find My“-App als auch die „Wallet“-App sollen in diesem Jahr Updates erhalten. Spezifische Details hierzu stehen jedoch noch aus.
In der Health App auf iOS 17 plant Apple Berichten zufolge, Funktionen zur Stimmungs- und Emotionserkennung zu unterstützen. Des Weiteren soll die Health App in diesem Jahr Unterstützung für die Verwaltung von Sehstörungen hinzufügen.
Als letztes berichtet man, dass Apple das iPhone im Rahmen von iOS 17 im Herbst für Dritt-App-Stores und Sideloading in der Europäischen Union öffnen wird.
Es gibt zwei widersprüchliche Gerüchte darüber, welche Geräte iOS 17 unterstützen wird. Eine Quelle legt nahe, dass alle Geräte, die iOS 16 unterstützt haben, auch iOS 17 unterstützen werden.
Während wir uns der WWDC im Juni nähern, könnten neue Leaks und Gerüchte zusätzliches Licht auf das werfen, was uns mit iOS 17 in diesem Jahr erwartet. Aber wie immer hält Apple viele Dinge bis zur WWDC selbst unter Verschluss. Eine Ausnahme waren die angekündigten Verbesserungen an den Bedienungshilfen.
Quelle: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen