News

Gerüchte um Apple Watch Ultra: Aus für Micro-LED-Technologie?

Ein aktuelles Thema, das die Gemüter bewegt, ist die mögliche Einstellung der Micro-LED-Displays für die nächste Generation der Apple Watch Ultra. Quellen zufolge könnte Apple, das Unternehmen hinter dieser Entscheidung, für einen signifikanten Kursverfall bei ams Osram gesorgt haben.

Die Branche war voller Erwartungen, als bekannt wurde, dass Apple möglicherweise Micro-LED-Displays für seine nächste Apple Watch Ultra plant. ams Osram, ein österreichisches Unternehmen, galt als der Lieferant für diese fortschrittliche Technologie. Die Aufregung wurde jedoch jäh gebremst, als ams Osram einen abrupten Stopp eines Großauftrags meldete – ein Schritt, der die Aktien des Unternehmens um 40% einbrechen ließ.

ams Osram im Sturm: Fabrikbau und Folgen

Die Hintergründe dieser Entwicklung sind dramatisch. ams Osram hatte bereits in eine speziell dafür errichtete Fabrik in Malaysia investiert, deren Kosten sich auf 1,41 Milliarden Dollar beliefen. Die Entscheidung, den Auftrag zu stornieren, kam unerwartet. „Der Schock sitzt tief“, erklärte CEO Aldo Kamper in einer Telefonkonferenz. Die Firma steht nun vor der Herausforderung, eine neu errichtete Fabrik zu verkaufen, ein Vorhaben, das mit erheblichen Abschreibungen verbunden sein wird.

Obwohl weder Apple noch ams Osram die Partnerschaft offiziell bestätigt haben, deuten viele Hinweise darauf hin, dass Apple der Kunde hinter dem stornierten Auftrag war. Diese Annahme wird durch die Tatsache gestärkt, dass der Bau der Fabrik in Malaysia auch mit Apple in Verbindung gebracht wurde. Die mögliche Verzögerung der neuen Apple Watch Ultra bis 2027 und Schwierigkeiten bei der Finalisierung der Zulieferkette könnten hinter der Entscheidung stehen.

Ausblick und Branchenbewegungen

Die Zukunft der Micro-LED-Technologie in der Apple Watch Ultra bleibt ungewiss. Während ams Osram mit den finanziellen und operativen Folgen des stornierten Auftrags kämpft, suchen andere Unternehmen wie LG nach Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Micro-LED-Bildschirmen zu beschleunigen. Die Entwicklung könnte ein Weckruf für die Branche sein, die Abhängigkeit von einzelnen Großkunden zu überdenken.

Fazit

Die Gerüchte um die Apple Watch Ultra und die Micro-LED-Displays zeigen die volatilen Dynamiken in der Technologiebranche auf. Während ams Osram versucht, sich von diesem Rückschlag zu erholen, bleibt die Frage offen, wie Apple seine Produktstrategie für die Zukunft anpassen wird. Eine Sache ist sicher: In der Welt der Technologie ist Veränderung die einzige Konstante.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen