News

Gerüchte: Apples faltbares iPad mit Face ID unter dem Display

Apple arbeitet Gerüchten zufolge an einem faltbaren iPad, das in vielerlei Hinsicht wegweisend sein könnte. Besonders spannend: Das Gerät soll Face ID direkt unter dem Display integrieren. Damit nähert sich Apple seinem Ziel eines echten All-Screen-Displays.

Faltbares iPad: Ein Designsprung

Das mutmaßliche faltbare iPad könnte aufgeklappt als großer, 18,8 Zoll großer Arbeitsbereich dienen. Zusammengeklappt soll es MacBook-ähnlich funktionieren, mit einer digitalen Tastatur und einem Trackpad. Das Betriebssystem wird vermutlich eine spezielle Variante von iPadOS sein, um weiterhin im Tablet-Ökosystem zu bleiben, gleichzeitig aber Mac-ähnliche Funktionen anzubieten.

Der Insider Digital Chat Station berichtet, dass Apple bei Prototypen auf eine neue „metal superstructure lens“ setzt. Diese Technologie ermöglicht es, die Face ID-Sensoren erstmals unter das Display zu verlegen. Während aktuelle Modelle die Sensoren im Rahmen verbergen, könnte das faltbare iPad einen echten randlosen Bildschirm bieten.

Die Entwicklung dieser Technologie könnte auch zukünftigen Apple-Produkten zugutekommen – etwa dem iPhone oder MacBooks mit Face ID unter einem vollflächigen Display.

Faltbare iPad-Modelle: Unterschiedliche Größen in Planung

Neben dem großen 18,8 Zoll Modell wird offenbar auch an einem kleineren faltbaren iPad mit 8 Zoll gearbeitet. Manche Analyst:innen vermuten, dass dieses kleinere Modell als Grundlage für ein faltbares iPhone dienen könnte. Ein solches Gerät würde die Portabilität eines Smartphones mit dem großen Display eines iPads verbinden.

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wäre das faltbare iPad ein bedeutender Schritt für Apple in Sachen Design und Technologie. Die Integration von Face ID unter das Display könnte Apple den Weg für randlose Geräte ebnen und den Fortschritt auf andere Produktlinien wie iPhones und MacBooks übertragen. Erste faltbare Modelle werden frühestens 2026 erwartet – vor allem das kleinere Gerät könnte als Vorbote eines faltbaren iPhones dienen.

Doch Hand aufs Herz: Aktuell bescheinigt die Gerüchteküche den angeblich faltbaren Geräten quasi alle denkbaren Funktionen. Es würde mich nicht wundern, wenn bald auch die Rückkehr von AirPower zum Thema würde – oder gar de Apple Car ,…..

Via Weibo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Park: Regenbogenstruktur rechtzeitig vor der WWDC 2025 wieder installiert

Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…

12. April 2025

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…

11. April 2025

Logitech zieht Prognose für 2026 zurück – Zölle schaffen Unsicherheit

Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…

11. April 2025

Apple Karten im Web jetzt auch auf dem iPhone nutzbar

Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…

11. April 2025

Gemini in Gmail: Kalender-Integration jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…

11. April 2025

Apple öffnet Siri-Entwicklung für externe KI-Modelle unter Federighis Führung

Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…

11. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen