News

Gerücht: MagSafe Battery Pack für iPhone 12

Apple arbeitet offensichtlich an einem MagSafe Battery Pack für die iPhone 12 Reihe. Dies soll die Smart Battery Cases früherer Generationen ersetzen.

In der Beta von iOS 14.5 ist im Code ein Hinweis auf ein „Battery Pack“ aufgetaucht.

 


 

Einige Leaks zeigen Bilder eines MagSafe Battery Pack in Form und Größe, die weitestgehend dem MagSafe LederWallet entspricht. Farblich besitzen diese eine weiße gummierte Rückseite.

Was bekannt ist

Das MagSafe Battery Pack soll dieselbe Ladecharakteristik wie die MagSafe Ladepucks haben. Demnach werden alle iPhone 12 Modelle mit maximal 15 Watt geladen. Einzig das iPhone 12 Mini lädt nur mit maximal 12 Watt.

Es soll bei der Entwicklung Probleme gegeben haben, da das Battery Pack fälschlicherweise immer wieder die Überhitzung des Akkus gemeldet haben soll. Wer schon das Smart Battery Case hatte, kennt Probleme vielleicht. Apple musste 2020 ein Austauschprogramm auflegen, da vereinzelt Ladeprobleme bei den Smart Battery Cases der Xs/Xr Geräte auftauchten.

Laut Jon Prosser soll es zwei Versionen des MagSafe Battery Pack geben. Eines davon soll Reverse Charging beherrschen. Das heißt, das man beispielsweise auf der Oberseite des Packs gleichzeitig noch AirPods aufladen kann. Das klingt zunächst interessant, aber auch wenig wahrscheinlich. Gerade auch, weil die Treffergenauigkeit von Jon Prosser nicht die Beste ist.

Wann ein MagSafe Battery Pack erscheint ist offen. Jedoch wäre die Mitte des iPhone 12 Zyklus ein guter Zeitpunkt. Das wäre der Zeitraum bis Ende April.

Alternative

Anker hat bereits ein eigenes Battery Pack vorgestellt. Die „PowerCore Magnetic 5K Wireless Power Bank“ ist zwar magnetisch, entspricht jedoch nicht den MagSafe Spezifikationen und lädt nur mit fünf Watt.

Via Macrumor

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen