Ein kürzlich aufgetauchtes Gerücht sorgt für Aufsehen: Das iPhone 16 Pro könnte den dünnsten Displayrand aller Smartphones bieten. Dies behauptet der bekannte Leaker „Ice Universe“, der für seine in der Vergangenheit präzisen Vorhersagen bekannt ist.
Die Verringerung des Bildschirmrandes ist ein signifikanter Schritt in Richtung eines vollflächigen Displays, einem langjährigen Ziel von Apple. Das Unternehmen setzt offenbar die sogenannte „Border Reduction Structure“ (BRS)-Technologie ein. Diese Technik ermöglicht es, interne Kupferverdrahtungen kompakter zu arrangieren. Dadurch wird weniger Platz am Rand des Displays benötigt. Solche Innovationen sind entscheidend für die Minimierung der Bildschirmränder und könnten das iPhone 16 Pro an die Spitze der Smartphone-Designinnovation setzen.
Die Reduktion des Displayrandes bietet nicht nur ästhetische Vorteile. Sie trägt auch dazu bei, die Größe des Displays zu vergrößern, ohne das Gesamtgerät erheblich zu vergrößern. Erwartet wird, dass das iPhone 16 Pro ein 6,3 Zoll Display erhalten wird, im Vergleich zu den 6,1 Zoll des Vorgängermodells.
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei diesen Informationen um Gerüchte handelt. Apple selbst hat keine offiziellen Angaben zur Verwendung der BRS-Technologie oder zu den Spezifikationen des iPhone 16 Pro gemacht. Die Glaubwürdigkeit der Quelle, obwohl in der Vergangenheit zuverlässig, garantiert keine Genauigkeit. Daher sollten diese Informationen mit einer gewissen Vorsicht behandelt werden, bis sie durch offizielle Ankündigungen bestätigt oder widerlegt werden. Außer Frage steht, das Apple sich immer mehr „dem magischen Stück Glas“ näher möchte und wird.
Via Weibo
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen