https://pr.tsmc.com/english/gallery-fabs-outside
Diverse asiatische Quellen verbreiten das Gerücht, dass das iPhone 13 teurer werden soll. Der Grund: TSMC erhöht im Januar die Chippreise.
Digitimes Asia berichtet, dass TSMC
die Preise für Sub-7nm Chips erhöhen will. Die Rede ist von drei bis zehn Prozent für diese Chips. Grundsätzlich werden die Preise bis zu 20 Prozent steigen. Die höheren Preise will TSMC ab Januar kommenden Jahres seinen Kunden in Rechnung stellen. Da Apple die iPhone-Preise sicherlich nicht nach Marktstart erhöhen wird, steigt der Preis absehbar mit dem Start im kommenden Monat. Dass auch die Chipkrise ganz allgemein Hardware teurer macht, ist davon unbenommen.Apple zeichnet für rund 20 Prozent, sprich ein Fünftel, der Produktion von TSMC verantwortlich. Daher erstaunt es wenig, dass Apple als größter Einzelkunde von TSMC beispielsweise gegenüber der Automobilindustrie bevorzugt wird. Aktuell gehen die asiatischen Quellen davon aus, dass Apple zwischen drei und fünf Prozent mehr für seine Bestellungen zahlen muss.
Wie Apple die gestiegenen Bauteilkosten im Verkaufspreis des iPhone 13 weiterreicht bleibt abzuwarten. Dass das Gerücht wohl viel Wahrheit beinhaltet scheint ziemlich klar zu sein. Aktuell gehen wir von einer Vorstellung des neuen iPhone am 14. September aus. Bei den letzten Quartalszahlen hat Apple vor Lieferengpässen gewarnt.
Via Digitimes Asia
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen