Die in China ansässige Webseite DigiTimes berichtet unter Berufung auf Lieferantenkreise in einem Nebensatz, dass es möglicherweise schon im September oder Oktober eine neue Apple Watch geben könnte.
Generell sollen laut DigiTimes Zulieferer beim aktuellen Modell mit geringeren Stückzahlen rechnen, weil die Apple Watch nicht die Erwartungen der Kunden in Bezug auf vorhandene Apps und Akkuleistung erfüllt.
Bei einer zweiten Version, die zusammen mit einem neuen iPhone im September vorgestellt werden könnte, wird Apple vermutlich mehr Augenmerk auf Konnektivität, Akku und CPU-Leistung legen.
Die Information ist mit größerer Vorsicht zu genießen, denn DigiTimes liegt auch gerne mal mit ihren Prognosen daneben.
Via: DigiTimes
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen