Neue Gerüchte rund um Apple und Autos: Angeblich soll der Hersteller aus Cupertino mit Porsche einen Partner gefunden, um gemeinsam ein neues Elektroauto zu entwickeln. Dies folgt nach dem Ende des „Project Titan“, bei dem Apple über zehn Jahre hinweg autonom ein Fahrzeug entwickelte, ohne jedoch ein marktfähiges Produkt zu präsentieren.
Nach dem Aus für das „Project Titan“ und dem Verlust von 10 Milliarden US-Dollar, hat Apple mit Porsche einen starken Partner aus der Automobilindustrie gewonnen. Die ersten Resultate dieser Kooperation werden für das Jahr 2026 erwartet. Die beiden Hersteller planen, ihre Zusammenarbeit über Softwarelösungen hinaus zu erweitern. Dabei könnten Technologien, die ursprünglich für das Apple Car entwickelt wurden, wie Batteriesysteme, eine Rolle spielen.
Der für 2026 geplante elektrische Cayenne könnte das erste Produkt dieser Kooperation sein. Dieses Modell wird voraussichtlich „Shared Experiences“ – ein neues Konzept von Apple und Porsche – einführen. Sollte die Einführung 2026 nicht möglich sein, soll das Konzept in einem SUV mit dem Projektnamen K1 umzusetzen werden.
Porsche sieht sich bei der Entwicklung von Elektroautos oft mit softwaretechnischen Herausforderungen konfrontiert. Die Partnerschaft mit Apple könnte wichtige Unterstützung im Bereich der Software und der Batterietechnologie bieten, um diese Hürden zu überwinden.
Via Manager Magazin
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen