Laut einem Bericht von 9To5Mac steht Apple kurz davor, die Produktion seiner FineWoven iPhone-Hüllen und Apple Watch-Armbänder einzustellen. Diese Produkte wurden erst im letzten Herbst eingeführt und sollten eine umweltfreundliche Alternative zu den bisherigen Lederaccessoires bieten.
Benjamin Mayo von 9To5Mac berichtet, dass Kunden kurz nach dem Verkaufsstart der FineWoven-Produkte Probleme mit der Materialbeschaffenheit meldeten. Die Produkte zogen Schmutz an und zeigten schnell Abnutzungserscheinungen. Zudem wurde das Material im Vergleich zu den traditionellen Lederprodukten als weniger hochwertig empfunden, obwohl Apple dieselben Preise verlangte.
Ein bekannter Informant auf X/Twitter, der unter dem Namen Kosutami auftritt, teilt mit, dass Apple nun die Reißleine zieht und die Produktionslinien für FineWoven schließt. Es wird spekuliert, dass Apple möglicherweise mit einer anderen Lederalternative, wie Alcantara, einen neuen Versuch starten könnte. Dies könnte eine Reaktion auf das Feedback der Kunden und die daraus resultierende geringe Akzeptanz der FineWoven-Produkte sein.
Interessanterweise hat Apple die Einführung von FineWoven in den letzten Wochen nicht stark beworben, obwohl das Unternehmen seine umweltpolitischen Fortschritte der letzten zwölf Monate sonst stark herausstellt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple selbst nicht vollständig hinter dem Produkt steht.
Es wird erwartet, dass Apple im September, parallel zur Einführung der neuen Apple Watch und des iPhone 16, möglicherweise eine Alternative zu FineWoven präsentieren wird. Der Zeitpunkt fällt zusammen mit Apples üblicher Aktualisierung seiner Zubehörpalette, was Raum für Spekulationen über neue Materialinnovationen bietet.
Apple hat sich noch nicht öffentlich zu den Gerüchten geäußert. Experten und Fans der Marke warten gespannt auf eine offizielle Stellungnahme, die Klarheit über die Zukunft der umstrittenen Produktlinie bringen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob und wie Apple auf die Herausforderungen mit FineWoven reagieren und ob das Unternehmen seine Bemühungen um nachhaltigere Produkte erfolgreich fortsetzen kann.
Quelle: 9To5Mac
Foto: Apfeltalk
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen