News

Gerücht: AirPower soll 149 US-Dollar kosten

Bei AirPower, der von Apple im September 2017 vorgestellten kabellosen Ladematte, heißt es immer noch: Warten. Angeblich Ende September

soll es soweit sein. Zum Preis hat sich Apple bislang ausgeschwiegen. Aus Asien erreicht uns nun die Meldung, dass AirPower ca. 1.000 Yuan kosten soll, dies entspräche in etwa 145 US-Dollar – bzw. 149 US-Dollar bei gebrochener Preisgestaltung.

AirPower lädt iPhone, Apple Watch und AirPods

Wie verlässlich die Quelle, die sich auf Insider-Informanten beruft, ist, kann nicht beurteilt werden. Dieselbe Webseite zeigte zuletzt den Prototyp des neuen USB-C-Netzteils, das angeblich den neuen iPhone-Modellen im Herbst beigelegt werden soll. Mit AirPower kann iPhone, Apple Watch und das passende AirPod-Ladecase kabellos aufgeladen werden.

Verzögerung aufgrund von Hard- und Software-Problemen

Apple selbst hat noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin genannt – lediglich, dass die Ladematte in diesem Jahr erscheinen soll. Dem Vernehmen nach ist es aufgrund von Hard- und Softwareproblemen aber zu Verzögerungen gekommen. Bei der Vorstellung hieß es, dass die Ladetechnologie zwar auf dem Qi-Standard basiere, aber weiterentwickelt wurde. Apple wollte sich darum bemühen, dass diese Anpassungen in den offiziellen Standard aufgenommen werden.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen