Das Oberlandesgericht in München hat eine weitere medienwirksame Entscheidung getroffen – diesmal ist ein Geschäftsmodell von Amazon betroffen. Dem heutigen Urteil zufolge sind die Dash Buttons von Amazon rechtswidrig.
Die Funktionsweise der Dash Buttons ist leicht erklärt – es sind kleine Knöpfe, gebrandet von einem Anbieter. Ein Knopfdruck löst die Bestellung eines zuvor ausgewählten Produkts aus. Ein Beispiel: Das Waschmittel ist leer, der Klick auf den Button, der an die Waschmaschine geklebt wurde, löst die Bestellung für neues Waschmittel aus.
Die Buttons stehen seit langer Zeit in der Kritik, unter anderem deshalb, weil der Nutzer den Preis bei der Bestellung nicht sieht. Dieser Argumentation gibt das Oberlandesgericht nun nach. Die Dash Buttons verstoßen gegen die Gesetze des Internethandels – es gibt keine genauen Informationen über den Inhalt und Preis, ebenso fehlen Hinweise auf die Aufgabe einer zahlungspflichtigen Bestellung. Die Klage stammt von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Amazon hat umgehend Berufung eingelegt. Genaue Daten über die Verbreitung der Buttons in Deutschland gibt es nicht. Inzwischen werden unzählige Buttons für unterschiedliche Hersteller angeboten, der Apple-iPhone-Dash-Button fehlt bisher.
Via zdf.de
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen