Kategorien: News

Genmoji- und Image Playground-Rollout in iOS 18.2 Beta könnte einige Wochen dauern

Apple hat diese Woche die erste iOS 18.2 Beta für Entwickler:innen veröffentlicht, die zusätzliche Apple Intelligence-Funktionen bringt, darunter die Integration mit ChatGPT, Image Playground und Genmoji. Nutzer:innen der Beta-Version werden jedoch einige Wochen auf diese bildbezogenen Funktionen warten müssen.

Zugang zu Genmoji und Image Playground erfordert Warteliste

Apple hat in einer Mitteilung an Entwickler:innen darauf hingewiesen, dass der Zugriff auf Image Playground, Genmoji und Image Wand „in den kommenden Wochen“ nach und nach freigeschaltet wird. Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen sich Nutzer:innen auf eine Warteliste setzen lassen, ähnlich wie bei den ersten Apple Intelligence-Funktionen in der iOS 18.1 Beta.

Apple erklärt: „Wir werden den Zugang zu Image Playground, Genmoji und Image Wand schrittweise über die kommenden Wochen freigeben. Sobald die Funktionen für dich bereit sind, wirst du benachrichtigt. Nach Erhalt des Zugangs kannst du über Daumen-hoch- oder Daumen-runter-Optionen Feedback zu den Ergebnissen in Image Playground, Genmoji und Image Wand geben.“

Die iOS 18.2 Beta erfordert ein iPhone 15 Pro oder neuer sowie M1 iPads oder spätere Modelle. Apple plant, iOS 18.2 im Dezember für die breite Öffentlichkeit freizugeben.

Fokus auf verantwortungsvolle KI

Apple betont bei Apple Intelligence seine Responsible AI-Prinzipien. Das Unternehmen möchte durch eine schrittweise Einführung mögliche Überlastungen vermeiden und Missbrauch potenziell identifizieren. Nutzer:innen werden in der iOS 18.2 Beta gebeten, Feedback zu geben, um Apple bei der weiteren Optimierung der Tools zu unterstützen.

Ein iPad Pro (M1) in der Redaktion wartet auch bereits auf den Zugriff auf Image Playground. Sobald es soweit ist, werde wir euch das System natürlich zeigen.

Via:9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025