News

Generative KI: Apple auf der Suche nach Personal

In Sachen künstlicher Intelligenz ist Apple eher zurückhaltend, während Unternehmen wie Google und Microsoft bereits eigene Alternativen wie ChatGPT entwickeln. Apple sucht aktuell aber Mitarbeiter:innen im Bereich generative KI. Das Unternehmen hat in den letzten Wochen zahlreiche Stellen im Bereich „Künstliche Intelligenz“ ausgeschrieben.

Fokus auf generative KI

Besonders interessant ist die Suche nach Fachkräften im Bereich „generative KI“, was die Grundlage für automatisierte Prozesse wie ChatGPT bildet. Apple scheint hier einen Schritt nach vorne machen zu wollen und verstärkt in diese Richtung zu investieren.

Ein sicherer und verlässlicher Chatbot?

Es bleibt jedoch abzuwarten, wohin die Pläne von Apple führen. Obwohl ChatGPT oft als eine Art verbessertes Siri bezeichnet wird, ist es unwahrscheinlich, dass Apple seine Sprachassistentin in diese Richtung entwickeln möchte. Systeme wie ChatGPT sind trotz ihrer Genialität nicht fehlerfrei und können manipuliert werden. Apple mag zwar ähnliche Technologien nutzen, hat aber wahrscheinlich einen anderen, möglicherweise weniger populären, aber solideren Ansatz für den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Alltag.

Blick auf die Entwicklerkonferenz

Möglicherweise erhalten wir in den kommenden Wochen mehr Einblicke in Apples Pläne. Die Entwicklerkonferenz, die am 5. Juni beginnt, könnte wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Unternehmens bringen. Neben der erwarteten Präsentation einer Mixed-Reality-Brille könnte auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Fokus stehen.

Es bleibt spannend, wie Apple den Bereich der künstlichen Intelligenz weiterentwickeln wird. Vielleicht können wir schon bald innovative Anwendungen erleben, die unseren Alltag bereichern. Wir halten dich auf dem Laufenden!

Via TechCrunch

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple unter Druck: Börsenwert sinkt nach historischen Kursverlusten infolge von US-Zöllen

Apple hat in den letzten Tagen mehr als 19 % seines Börsenwertes eingebüßt. Dies ist die schwerste Drei-Tage-Korrektur für das Unternehmen…

8. April 2025

Apple Intelligence: China-Start soll bis zum Sommer erfolgen

Apple plant, bis zum Sommer 2025 seinen Apple Intelligence-Dienst in China zu starten, entweder mit der Veröffentlichung von iOS 18.5 oder möglicherweise iOS 18.6.…

8. April 2025

Shokz bringt OpenFit 2: Neuer Open-Ear-Kopfhörer startet bei Amazon zum Einführungspreis

Shokz erweitert seine Produktpalette mit dem OpenFit 2, einem neuen Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer. Das Modell richtet sich an Nutzer:innen, die unterwegs, beim…

8. April 2025

iOS 18.4 erweitert Emoji-Angebot und passt Flagge Syriens an

Mit iOS 18.4 führt Apple acht neue Emojis und mehrere Designänderungen ein. Die Neuerungen betreffen nicht nur symbolische Darstellungen, sondern…

8. April 2025

Nintendo prüft Auswirkungen neuer US-Zölle auf Switch 2

Nach der Ankündigung weitreichender Importzölle durch die US-Regierung steht Nintendo vor neuen Herausforderungen bei der Markteinführung seiner kommenden Konsole Switch…

8. April 2025

iOS 19 Leak: Neue Designsprache mit runden Icons und schwebender Tab-Leiste

Ein aktueller Leak liefert Hinweise auf umfassende Designänderungen in iOS 19. Laut einer neuen Veröffentlichung des YouTube-Kanals Front Page Tech,…

8. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen