Adobe investiert weiter in den Bereich KI für Photoshop – und hat diese Woche einige neue Funktionen vorgestellt. Unter anderem kommt Generative Expand.
Die Funktion, genannt „Generative Expand“, ist jetzt für Photoshop-Betatester:innen verfügbar. Sie ermöglicht es Nutzer:innen, Bilder nahtlos und quasi magisch zu erweitern – mit nur einem Klick.
„Generative Expand“ baut auf früheren KI-Updates von Adobe auf. Dazu gehört auch die „generative Füllung“ mit Texteingabe. Diese Werkzeuge haben bereits beeindruckende Ergebnisse geliefert.
„Generative Expand“ bietet laut Adobe einen neuen Workflow. Damit lassen sich Bilder erweitern, ohne Kompromisse bei der Qualität oder den Details einzugehen. KI-Algorithmen analysieren den Inhalt des Bildes und generieren neue Pixel, die dem Stil und Ton des Originals entsprechen. So können wichtige Details bewahrt und unerwünschte Artefakte vermieden werden.
Zusätzlich beinhaltet die Funktion weitere nützliche Funktionen wie „Aspect Ratio Extend“, „Crop & Expand“, „Multiple Expansions“, „Rotate & Expand“, „Patterns“ und mehr. Damit kannst Du zum Beispiel das Seitenverhältnis Deines Bildes ändern.
Adobe hat zudem angekündigt, dass die beiden Features in mehr als 100 Sprachen unterstützt werden. Damit wird die KI auch für textbasierte Eingaben nutzbar.
Wenn Du bereits Photoshop-Beta-Tester:in bist, kannst Du die neue Funktion sofort nutzen. Öffne die App, navigiere zum Menü „Bild“ und wähle „Generatives Erweitern“ aus. Von dort kannst Du die gewünschte Erweiterungsmethode auswählen.
Wenn Du noch nicht am Photoshop-Beta-Programm teilgenommen hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich anzumelden. Du benötigst lediglich ein Creative-Cloud-Abonnement, um die Photoshop-Beta herunterzuladen.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen