Werbung



TellerrandNews

Gemini in Gmail: Kalender-Integration jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Gemini AI Google Gemini Gemini Live Google Gemini NotebookLM Plus Gemini 2.5 Pro

Werbung

Werbung



Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar, darunter auch Deutsch. Damit wird es noch einfacher, KI-gestützt Termine zu verwalten und den eigenen Kalender direkt aus Gmail heraus zu nutzen.

Intelligente Kalenderaktionen mit Gemini

Die Kalender-Integration von Gemini bietet zahlreiche nützliche Funktionen. Du kannst beispielsweise Termine erstellen, bestehende Termine abfragen oder sich wiederholende Ereignisse planen. Einige typische Funktionen der AI im Kalender sind:

  • „Erstelle einen Termin für das Team-Meeting am Freitag um 14 Uhr.“
  • „Wann habe ich morgen meinen ersten Termin?“
  • „Plane einen wöchentlichen 30-minütigen Sport-Termin jeden Dienstag um 18 Uhr.“

Besonders praktisch ist, dass die KI schnell auf deine Anfragen reagiert, ohne dass du manuell in den Kalender wechseln musst. Diese Effizienz macht Gemini zu einem flexiblen Tool für das Zeitmanagement.

Unterstützte Sprachen und Einschränkungen

Neben Deutsch unterstützt Gemini jetzt auch Sprachen wie Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch, Chinesisch und viele mehr. Trotzdem gibt es Einschränkungen:

  • Termine können keine Teilnehmer hinzugefügt oder entfernt werden.
  • Es lassen sich keine Anhänge verwalten.
  • Optimal passende Meetingzeiten oder Abwesenheitsnotizen können ebenfalls nicht mit Gemini geplant werden.

Für einige fortgeschrittene Funktionen bleibt weiterhin die Verwendung des regulären Google Kalenders erforderlich.

Verfügbarkeit und Nutzung

Die Kalender-Integration ist für Nutzer:innen von Google Workspace (alle Business- und Enterprise-Stufen), Google One AI Premium sowie für Gemini Education-Nutzer:innen verfügbar. Um die Funktion zu nutzen, müssen die intelligenten Features und die Personalisierung aktiviert sein.

In der Webversion von Gmail findest du das „Gemini fragen“-Symbol in der oberen rechten Ecke. Alternativ kannst du deine Anfrage mit „@Calendar“ beginnen, um explizit den Kalender anzusprechen.

Gemini wird durch diese Neuerung besonders für vielbeschäftigte Nutzer:innen nützlich, die ihr Zeitmanagement mit minimalem Aufwand optimieren möchten.

Via Anbieter

Werbung



Tags: Gmail auf Deutsch, Gemini Sprachen, KI im Kalender., Gmail-Update, Google One AI Premium, Gemini Gmail, Kalender-Integration Gmail, Google Workspace Funktionen, intelligente Kalender, KI-Terminplanung

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung