News

Gemeinsam gegen gefälschte Bewertungen: Große Online-Player formen Koalition

Mehrere große Online-Anbieter wollen gemeinsam eine Koalition gegen gefälschte Bewertungen starten.

Die Bedeutung von Online-Bewertungen kann kaum überschätzt werden, sie beeinflussen Kaufentscheidungen und das Vertrauen in Marken. Doch die Bedrohung durch gefälschte Rezensionen untergräbt dieses Vertrauen. Ein Zusammenschluss von namhaften Unternehmen hat sich nun das Ziel gesetzt, gegen diese unerwünschte Praxis vorzugehen.

Ein Bündnis für Vertrauen

Amazon, Booking.com, Expedia Group, Glassdoor, TripAdvisor und Trustpilot haben sich zusammengeschlossen, um eine Koalition zu bilden, die sich für vertrauenswürdige Bewertungen einsetzt. Dieser Schritt folgt einer gemeinsamen Konferenz im Oktober 2022 in San Francisco, organisiert von TripAdvisor, bei der Experten aus Regierung, Wissenschaft und Industrie über die Herausforderungen und mögliche Lösungen im Zusammenhang mit gefälschten Bewertungen diskutierten.

Gemeinsame Standards und Erfahrungsaustausch

Die Koalition hat sich darauf konzentriert, gemeinsame Standards und Definitionen in Bezug auf Fake-Rezensionen zu entwickeln. Darüber hinaus legten sie Best Practices für das Bereitstellen von Online-Rezensionen fest und förderten den Austausch von Informationen über neue Prozesse der Inhaltsmoderation und Methoden zur Erkennung gefälschter Rezensionen.

Informationsweitergabe und Interessenvertretung

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Austausch von Informationen darüber, wie missbräuchliche Anbieter vorgehen, etwa wenn sie gefälschte Bewertungen an Unternehmen verkaufen, die ihren Ruf auf unfaire und unzulässige Weise verbessern wollen. Die Koalition plant zudem, mit Wissenschaftler:innen und politischen Entscheidungsträger:innen zusammenzuarbeiten, um die Vorteile von Bewertungsinhalten für Verbraucher:innen zu verdeutlichen und die Bemühungen der Industrie zu unterstützen, die Veröffentlichung gefälschter Bewertungen zu verhindern.

Es bleibt abzuwarten, wie die konkreten Maßnahmen dieser Koalition aussehen werden und wie effektiv sie im Kampf gegen gefälschte Bewertungen sein werden. Doch die Initiative markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer transparenteren und vertrauenswürdigeren Online-Bewertungskultur.

Der Start dieser Koalition ist ein vielversprechender Ansatz, um das langjährige Problem gefälschter Online-Bewertungen anzugehen. Mit einem gemeinsamen Rahmenwerk und einer Plattform für den Austausch von Best Practices könnte die Koalition einen bedeutenden Einfluss auf die Verbesserung der Authentizität und Vertrauenswürdigkeit von Online-Bewertungen haben.

Via Amazon Press

 

 

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Meta blockiert Apple Intelligence in seinen iOS-Apps

Seit der Einführung von Apple Intelligence mit iOS 18 haben viele Apps automatisch Unterstützung für die neuen Funktionen integriert. Entwickler:innen…

17. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen